Regionalgruppe Nord
Das Nordlicht des Vereins. Willkommen auf der Webseite der integrierte Mediation Regionalgruppe Nord (Hamburg und Umgebung)
Wir sind eine regional organisierte Gruppe von mehreren freiberuflich arbeitenden Mediatoren mit Zertifikat, die Menschen unterstützen, einen Konsens bei einer
Konfliktlösung herbeizuführen.Wir sind der Ansicht, Mediatoren müssen wissen, worüber gesprochen wird. Daher greifen wir auf unser Fachwissen und unsere langjährige Erfahrung aus unseren unterschiedlichen Herkunftsberufen zurück. Im Verein für integrierte Mediation steht uns des Weiteren die Unterstützung von mehr als 350 national und 100 international tätigen Mediatoren zur Verfügung.Unser Verständnis der Beratertätigkeit ist es, Menschen auf Ihrem Weg aus ihren Konflikten zu begleiten sowie außergerichtliche Einigungen zu ermöglichen.
Unser Anliegen
Wir hoffen, dass sich weitere Mediatoren unserer Regionalgruppe anschließen, um die integrierte Mediation als Modell einer einvernehmlich akzeptierten Konfliktlösung im Sinne einer Win-win Lösung in der Öffentlichkeit zu verankern.
Was wir als unsere Aufgaben ansehen
- Wir bieten Support für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis der in-mediation.
- Wir veranstalten regelmäßig Treffen unserer Regionalgruppe.
- Wir wollen regelmäßige Treffen von Peergroups veranstalten.
- Wir stehen als Mediationslotsen bei der Suche nach einem Mediator.
Regionalgruppenleitung
Dipl.- Ing. Hartmut Stüven
Meine Zusatzausbildung als Mediator im Wahlkurs Sozialarbeit habe ich 01.12.2001 in der Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V. gemacht.
Seit 2001 war ich auch als Mediator im Dialog zum Wohl des Kindes .e.V. tätig.
Ich stehe Ihnen gerne für alles was mit Mediation in der Region Nord zu tun hat unter
Tel. +49 40 794 17 270
oder E-Mail
zur Verfügung.
Melden Sie sich einfach, wenn Sie Interesse haben unsere Arbeit zu verfolgen oder sogar mitzuwirken.
Beiträge betreffend die Regionalgruppe Nord
Mediationsaufträge über Mediatorenverzeichnisse
Aufträge für Mediation kommen entweder über Empfehlungen zustande oder über die gezielte Suche nach einem Mediator bzw. einer Mediatorin. Um als Mediator bzw. Mediatorin von potentiellen Kunden gefunden zu werden, sollte dabei insbesondere das Internet [...]
Eröffnung der Regionalgruppe Hamburg
Am 5.2. um 20 Uhr treffen sich die Mitglieder des Vereins Integrierte Mediation und an Mediation interessierte Menschen in der Fischerstube in den Colonnaden in Hamburg, um dort die Regionalgruppe Hamburg ins Leben zu rufen. [...]
Die bürgerliche Einschätzung der Mediation
Der neue Roland Rechtsschutzreport ist erschienen 66 Prozent der Bürger haben sehr viel oder ziemlich viel Vertrauen in die Gerichte, genauso viele Deutsche haben Vertrauen in die Gesetze. Das sind 6% mehr als im Vorjahr. [...]
Beschwerdestatistik Mediation
So etwas gibt es in Deutschland noch nicht. Wenn man sich hier gegen einen Mediator beschweren will, ist man gut beraten, sich an den zertifizierenden Verband zu wenden. In Holland gibt es das NMI, das [...]
Die Vielseitigkeit der Integrierten Mediation
Im Kapitel In-Mediation und den nachgeordneten Gliederungspunkten haben Sie sicherlich bereits einen Eindruck von der Vielseitigkeit der (integrierten) Mediation gewinnen können. Hier fassen wir die Aspekte und Möglichkeiten noch einmal zusammen. […]
Die Wünsche des Mediators für 2013
Was mag sich ein Mediator für 2013 wünschen? Wünscht er sich, dass es viele Konflikte gibt oder wünscht er sich, dass es keine Konflikte mehr gibt? Was bedeutet es, wenn Mediatoren wünschen, die Streitkultur zu [...]