Feedback und Referenzen
Es gibt viele Belobigungen und Auszeichnungen. Auch finden Sie Rückmeldungen als Kommentare unter den Posts und in einigen Testimonials z.B. zur Ausbildung oder zu Projekten.
Das eigentliche Feedback erfolgt jedoch meistens in privaten Mails oder verbal, etwa nach einer Konferenz, einem Projekt oder einer Veranstaltung. Gelobt wird beispielsweise stets die persönliche Betreuung der Mitglieder, die Kompetenz und das harmonische Klima. Um Ihnen einen verifizierbaren Eindruck zu vermitteln, haben wir Beiträge, die ein Feedback enthalten mit dem Tag Feedback versehen und hier gelistet.
Auszeichnung für Kooperation
PAMB, der „Professional Association of Mediators in Bulgaria“, unser Partner im EuroNetMed-Projekt hat im Nachgang zu dem EU-Projekt die gute Zusammenarbeit gelobt und dafür eine Auszeichnung vergeben. Wir sind stolz auf die „Auszeichnung für Kooperation“ und danken für die Wertschätzung. […]
Best International Mediators
Sterne-Mediatoren, die Mitglieder des Vereins integrierte Mediation e.V. sind, dürfen sich ab sofort „Best International Mediators“ nennen. Der Titel wurde uns von AI Global Media verliehen. Wie ist es dazu gekommen? […]
Note: sehr gut
Die Redaktion trainerlink hat unsere Webseite www.in-mediation.eu mit der Note "sehr gut" bewertet - sie zählt somit zu den besten Internetadressen im Weiterbildungs-Web auf http://www.trainerlink.de und http://www.managerSeminare.de.
Über die Ausbildung in Mediation
Alltagstaugliche Mediationskenntnisse per Fernstudium? Letzten Endes kommt es darauf an die Mediation so zu erlernen, dass man sie auch erfolgreich anwenden kann. Die Idee, eine Ausbildung in Mediation und zum Mediator zu machen, war langsam gereift. Meine Erfahrungen als Geschäftsführer in verschiedenen Dienstleistungsunternehmen sowie als Verwaltungsrat und Verantwortlicher für Personal einer Kirchengemeinde machten für mich deutlich, dass sich Konfliktspiralen, wenn [...]
Zwei ** (IM) – Sterne zu Weihnachten…
Heute war sie im Briefkasten…Die Urkunde bzw. das Zertifikat der Hochschule Darmstadt und ich bin jetzt offiziell eine Mediatorin**. Und das bedeutet fast 400 Stunden Workload (Begriff für studentischen Arbeitsbelastung) in zwei Semestern, wenn das keine gründliche Ausbildung ist. Ich bin richtig stolz und denke daran zurück wie Alles begann. .. […]
ISS – Informieren statt streiten
Als Verein waren wir bereits am Multimedia Projekt 2011 beteiligt. Mit dem Projekt „Informieren statt streiten“ waren wir unter den ersten 10 Gewinnerplätzen. Das Preisgeld betrug 25.000,- DM. Es wurde zur Errichtung eines Redaktionssystems verwendet und so unter den Konsortialpartnern aufgeteilt. […]
Gute Adresse im Weiterbildungsweb
Heute ging bei der IM-Redaktion folgende E-Mail ein: "Sehr geehrte Damen und Herren, Ihre Internetseite https://www.in-mediation.eu wurde von der Redaktion trainerlink mit "gut" bewertet und gehört damit zu den besten Adressen im Weiterbildungs-Web. Sagen Sie es weiter!" Das tun wir hiermit 😉
Wieder ein toller Kurs …
Wieder mal geht ein Semester dem Ende entgegen. Demnächst wird es 16 weitere Sternemediatoren geben. Es müssen nur noch die Abschlußarbeiten vorgelegt werden. Die meisten nehmen das Angebot zur Weiterbildung im 2. Semester wahr. Es gibt viele Ausbildungsangebote. Der Markt ist unübersichtlich. Etwas Transparenz mag helfen, sich zu entscheiden. […]
Der AHA-Effekt vom Wochenende
Ich bin Susanne Elnain-Weiser und bin Landschaftsarchitektin mit 25-jähriger Berufserfahrung. Durch ein persönliches Erlebnis habe ich Mediation kennengelernt und war so begeistert, dass ich mich vor einem Jahr entschlossen habe selbst diese Ausbildung zu absolvieren. Und ich habe mich selbstständig gemacht. Als Landschaftsarchitektin und Mediatorin. Doch irgendwie gelang es mir bisher nicht die Beiden „Geschäftszweige“ so richtig zu vereinen. Auf [...]
Mediation, kann man sie lehren?
Etwas, was man eigentlich nur erfahren kann? Ganz schön mutig, Herr Trossen, mich einzuladen, an Ihrem Kurs als Beobachter und Berichterstatter teilnehmen zu können, zumal ich dafür bekannt bin, auch in der Öffentlichkeit nicht gerade zimperlich zu sein. So zum Beispiel hier: http://bohnet-mediation.de/downloadsfree/kolbundbohnet . […]
Reflexionen zur Ausbildung
Als erstes möchte ich mich für Eure Geduld mit unserem wirklich recht „speziellen“ Kurs SS 2011/B (ZFH) bedanken. Ich hatte den Eindruck, dass in unserer Gruppe viele sehr aufgeweckte Menschen zusammengekommen sind und ich könnte mir vorstellen, dass wir unsere Dozenten manchmal ganz schön fordern. Ihr beiden seid aber wirklich prima mit uns klar gekommen und der Kurs hat volle [...]
Qualität zeichnet sich aus
Der Stellenwert der Mediation in unserer Gesellschaft wird immer größer. In der Presse wurde anlässlich des nunmehr vom Kabinett beschlossenen Entwurfs eines Mediationsgesetzes sogar von einem Umbruch im Recht gesprochen. Tatsächlich ist die Mediation ein Weg, wie sich in Konflikten wider Erwarten ganz verblüffende Ergebnisse herstellen lassen. […]