Mediation in 90 Sekunden
Mediation in nur 90 Sekunden ist ein Trickvideo, mit dem die Mediation Laien erklärt werden soll. Es unseren Mitgliedern und Besuchern nicht vorenthalten werden. Viel Spaß beim Anschauen und Nachdenken. […]
Mediation in nur 90 Sekunden ist ein Trickvideo, mit dem die Mediation Laien erklärt werden soll. Es unseren Mitgliedern und Besuchern nicht vorenthalten werden. Viel Spaß beim Anschauen und Nachdenken. […]
Giuseppe Leone zeigt eine „Mediation“ mit Einsatz eines Android. Handy heisst auf Englisch Mobile. Daher die Bezeichnung „Mobile Mediation“. Wenn man die gezeigte Verhandlung Mediation nennen will, dann fiele sie unter die Kategorie der Online-Mediation. […]
Hier finden Sie eine Menge an Beispielen für Onlinemediationen. Die Videobeispiele werden von einem Mediator zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass die durchgeführten Mediationen zum Einen nur Simulationen sind und zum Anderen auf dem amerikanischen Modell einer Shuttle Mediation aufbauen.Trotzdem ist es interessant, sich die Beispiele einmal anzuschauen. […]
Präzises Zuhören ist eine zentrale Technik der integrierten Mediation. Es ist die Erweiterung des Loopens und des aktiven Zuhörens. Alle Mediatoren kennen das aktive Zuhören. Oft wird der Begriff inflationär gebraucht. Die Abgrenzung zum Echo, als geringere Aufmerksamkeit, und zur Paraphrase, als eine auf das Gemeinte abstellende Aufmerksamkeit, wird vermischt. In der Technik des Loopens werden das aktive Zuhören, das [...]
Im Kapitel In-Mediation und den nachgeordneten Gliederungspunkten haben Sie sicherlich bereits einen Eindruck von der Vielseitigkeit der (integrierten) Mediation gewinnen können. Hier fassen wir die Aspekte und Möglichkeiten noch einmal zusammen. […]
Am 9.7. erschien der Beitrag innerhalb der WISO Sendung als WISO Tipp zur Mediation. Der Beitrag wird in der ZDF Mediathek vorgehalten, für alle, die die Sendung verpasst haben: Video über Mediation Video über einen Mediationsfall Übrigens: Entgegen dem WISO Tipp sieht das Gesetz KEINE Vollstreckbarkeit der Mediationsvereinbarung vor. Auch ist der Hinweis auf die Suchmaschine unzureichend, weil die zitierte Suchmaschine [...]
Über das Mediationsgesetz Der Vortrag über das Mediationsgesetz und zur Integrierten Mediation, der anlässlich des Geschäftsberichts der Integrierten Mediation auf der Jahresversammlung am 31.3.2012 in Altenkirchen von Hubert Merkel aufgezeichnet wurde, kann jetzt und hier eingesehen werden. […]
Dieser Beitrag zielt mehr auf unsere lettischen Kollegen. Es ist ein Vortrag in Deutsch und Lettisch über die Mediation. Gleichzeitig ein stolzer Hinweis darauf, dass wir auf unserem YouTube Account jetzt Videos in voller Länge aufladen können. Wir müssen also nicht mehr die Vorträge in 15-Minuten-Clips aufteilen. Deshalb werden wir die Filme dort neu organisieren und weitere Beiträge zur Mediation [...]
Peter Sander zeigt wie es geht Auf dem Kongress in Berlin war einer der Beiträge das systemische Konsensieren. Es handelt sich um eine Abfragemethode, die anders als die demokratische Wahl nicht die Entscheidung für, sondern den Widerstand gegen eine Lösung misst, um erst in einem zweiten Schritt daraus eine Lösung zu entwickeln, die einen höheren Konsens hat als das demokratische [...]
Kongressimpressionen Der Kongress „Vision Mediation“ war ein schönes Erlebnis für alle Beteiligten, sowohl für die Experten wie für die Gäste und die Teilnehmer. So wurde es zurück gemeldet und so haben wir es auch wahrgenommen. Eine gute Stimmung trotz kontroverser Themen. […]