Beiträge2023-11-21T02:33:19+01:00

Aktuelles und Beiträge

Aus der Welt der der Integrierten Mediation

Bitte beachten Sie, dass hier nur Nachrichten und Beiträge gepostet werden, die für den internationalen Teil des Verbandes relevant sind. Mehr und aktuellere Informationen über die Integrierte Mediation finden Sie auf den nationalen Seiten.

1102, 2013

Mediationsaufträge über Mediatorenverzeichnisse

Von |11/02/2013|Kategorien: Newsletter|0 Kommentare

Aufträge für Mediation kommen entweder über Empfehlungen zustande oder über die gezielte Suche nach einem Mediator bzw. einer Mediatorin. Um als Mediator bzw. Mediatorin von potentiellen Kunden gefunden zu werden, sollte dabei insbesondere das Internet genutzt werden und dort neben einer eigenen Web-Seite auch der Eintrag in Mediatorenverzeichnisse vorgenommen werden. […]

502, 2013

Eröffnung der Regionalgruppe Hamburg

Von |05/02/2013|Kategorien: Newsletter, Regionalgruppen|1 Kommentar

Am 5.2. um 20 Uhr treffen sich die Mitglieder des Vereins Integrierte Mediation und an Mediation interessierte Menschen in der Fischerstube in den Colonnaden in Hamburg, um dort die Regionalgruppe Hamburg ins Leben zu rufen. Ziel der Regionalgruppe ist es, zunächst, einen regionalen Ansprechpartner für alle Belange der Mediation vorzustellen. Auch geht es darum, Verständnis für die Sichtweise der Integrierten [...]

3001, 2013

Die bürgerliche Einschätzung der Mediation

Von |30/01/2013|Kategorien: Beruf, Marketing, Newsletter|Schlagwörter: |0 Kommentare

Der neue Roland Rechtsschutzreport ist erschienen 66 Prozent der Bürger haben sehr viel oder ziemlich viel Vertrauen in die Gerichte, genauso viele Deutsche haben Vertrauen in die Gesetze. Das sind 6% mehr als im Vorjahr. 53% vertrauen der Mediation. Was wie ein Kopf an Kopf Rennen aussieht ist aber noch keins. […]

2401, 2013

Beschwerdestatistik Mediation

Von |24/01/2013|Kategorien: Beruf, International, Marketing, Newsletter|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

So etwas gibt es in Deutschland noch nicht. Wenn man sich hier gegen einen Mediator beschweren will, ist man gut beraten, sich an den zertifizierenden Verband zu wenden. In Holland gibt es das NMI, das Niederländische Institut für Mediation. Laut einer Pressemitteilung der Centrale für Mediation liegt dort eine Statistik über eingegangene Beschwerden gegen Mediatoren vor. Diese lautet wie folgt: [...]

1701, 2013

Die Vielseitigkeit der Integrierten Mediation

Von |17/01/2013|Kategorien: Chronik, Film, integrierte Mediation, Newsletter|Schlagwörter: |0 Kommentare

Im Kapitel In-Mediation und den nachgeordneten Gliederungspunkten haben Sie sicherlich bereits einen Eindruck von der Vielseitigkeit der (integrierten) Mediation gewinnen können. Hier fassen wir die Aspekte und Möglichkeiten noch einmal zusammen. […]

1601, 2013

Die Wünsche des Mediators für 2013

Von |16/01/2013|Kategorien: Feinsinniges, Newsletter|0 Kommentare

Was mag sich ein Mediator für 2013 wünschen? Wünscht er sich, dass es viele Konflikte gibt oder wünscht er sich, dass es keine Konflikte mehr gibt? Was bedeutet es, wenn Mediatoren wünschen, die Streitkultur zu verbessern? Wollen sie dann mehr oder weniger Streit? Ist es nicht so, dass die Mediation nicht die Streit- sondern die Friedenskultur verbessern sollte? Wo es [...]

Nach oben