Angebote und Gesuche von und für Mediatoren
Hier stellen wir Angebote und Suchanfragen unserer Mitglieder oder Mitgliedsorganisationen vor, die für unsere Mitglieder interessant sein könnten. Bitte beachten Sie, dass Fallanfragen und Ausschreibungen nicht in diese Rubrik eingestellt werden. Sie werden den Mitgliedern per e-Mail zugestellt.
Tallinn – Summer School 2020
Endlich! Der langersehnte Wunsch wird wahr. Wir starten das Summer School Programm mit einer 4-tägigen Intensivausbildung zur integrierten Mediation am 21. Mai 2020 bis 24. Mai 2020, am 21. ab 10 Uhr, sonst jeweils von 9 bis 18 Uhr in Tallin (Estland). Sie genießen das Training mitten in der Altstadt. Trainer: Arthur Trossen, mit Arno [...]
Autor/in gesucht
Für ein Buchprojekt suchen wir einen Co-Autor oder eine Co Autorin. Wer Interesse hat meldet sich bitte. […]
Facebook als IM Messenger
IM-Beiträge auf Facebook Integrierte Mediation stellt vielseitige Möglichkeiten für den Erfahrungsaustausch zur Verfügung. Eine der Möglichkeiten ist die Nutzung unseres Facebook accounts. Genauer gesagt haben wir zwei davon. Eines für Integrierte Mediation Deutschland und eines für Integrated Mediation International. […]
Auslandsseminare
Dank der internationalen Verschmelzung unseres Verbandes können wir in diesem Jahr einige Auslandsseminare anbieten. Auf diese Weise nähern wir uns dem Ziel, die Integrierte Mediation als ein spezifisches Know-How über die Grenzen Europas hinaus zu verbreiten. […]
Interkulturelle Konflikte
Kulturen haben keine Konflikte! Es sind die Menschen, die Konflikte haben. Wenn sie unterschiedlichen Kulturen angehören, ist die Chance für ein Missverständnis umso größer. Wie die Integrierte Mediation damit umgeht, könnte ein Vorbild für Alle sein! […]
Mediatorenverzeichnis
Die Mitglieder der Integrierten Mediation können sich im Mediatorenverzeichnis eintragen. Die, die schon eingetragen sind sollten es aktualisieren. Sie können sich auch im Verzeichnis bei Wiki to Yes eintragen. […]
Onlineintervision
Intervision Online – ein Angebot Wir möchten auf ein Projekt hinweisen, an dem die Integrierte Mediation schon länger arbeitet. Es geht um eine aktive Unterstützung bei der Fallarbeit. Sie soll den Studenten ebenso helfen, wie den Profis bei der Bewältigung von Problemen in der Fallarbeit. Das Motto lautet: Experten helfen Mediatoren, Mediatoren helfen einander mit [...]
Supervision für Mediatoren
Jeder Mediator ist verpflichtet, eine Supervision vor der Verwendung der Bezeichnung zertifizierter Mediator und 4 Supervisionen innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren nach der Zertifizierung nachzuweisen (Siehe §2 ZMediatAusbV). Korrekt eingesetzt, geht es bei der Supervision aber um mehr als nur einen Ausbildungsnachweis. […]
Supervisionen
Supervision ist eine Form der Beratung, die Einzelne, Teams, Gruppen und Organisationen bei der Reflexion und Verbesserung ihres privaten, beruflichen oder ehrenamtlichen Handelns begleitet. Sie ist jetzt für Mediatoren vorgeschrieben und muss nachgewiesen werden. […]
Fragestunde
Fragen zur Mediation? Das ist die erste Online-Fragestunde für Mitglieder. Sie haben die Gelegenheit, Fragen aller Art zu stellen, sei es, dass sie eine konkrete Mediation, einen Fall, die Ausbildung oder die Mediations- und ie Vereinspolitik betreffen. […]
All that we share!
Integrierte Mediation steht für Qualität in der Mediation. Wir helfen unseren Mitgliedern nicht nur dabei, Qualität zu erlangen, sondern auch zu bewahren und ebenso professionell wie ambitioniert in der Praxis umzusetzen. Aus Anlass der Jahresversammlung am 26.11.2017 in Koblenz haben wir die Leistungen für die Mitglieder einmal zusammengestellt. Uns fällt auf: […]
Infoveranstaltung ZFH-Ausbildung
Wer sich für das Studium Mediation – integrierte Mediation bei der ZFH interessiert, kann sich auf der Infoveranstaltung am 25.11. in Koblenz aus erster Hand informieren. Der Studienleiter, Arthur Trossen, steht Rede und Antwort zu allen Fragen, die Ausbildung in Mediation und das Studium an der ZFH betreffend. Alle Interessierten sind um 13:00 Uhr an der Hochschule Koblenz, Raum A105, Konrad-Zuse-Straße [...]
Geschäftsführung
Es geht um den Ausbau der Geschäftsstelle des Vereins in Deutschland. Unser Ziel ist, die Geschäftsstelle als zentrales Organ im Verein zu etablieren, die alle anfallenden Arbeiten selbständig ausführen kann. Dafür suchen wir Mitarbeiter! […]
Haltungstraining
Aikido und Mediation, ein Haltungstraining
Mediation in Unternehmen
Einsatzmöglichkeiten von Mediation in Unternehmen Am 30.09.2015, um 19:30 Uhr, findet in Bad Hersfeld im Sleep & Go Hotel eine Veranstaltung der Regionalgruppe Hersfeld-Rotenburg des Vereins „Integrierte Mediation“ statt. Die Veranstaltung steht unter dem Titel „Einsatzmöglichkeiten von Mediation in Unternehmen“. […]
Tipps und Tricks in der Mediation
Lass die Mediation für Dich arbeiten Wäre es nicht schön, wenn Sie Ihren Kunden eine sichere, professionelle und obendrein noch eine elegante Mediation anbieten können? Sie fragen, was eine elegante Mediation ist und wie man eine Mediation absichern kann? Vielleicht hilft Ihnen dieses Seminarangebot weiter. Nicht nur die Inhalte sprechen dafür, auch die Sprache (Englisch), die Location (Riga) und der [...]
Angebot nur für IM Mitglieder
Hier gibt es etwas umsonst. […]
Killerphrasen – Das gehört doch nicht hier hin!
Aussagen wie: „Das gehört doch nicht hier hin!“, nennt man Killerphrasen. Killerphrasen machen ihrem Namen alle Ehre, sie töten jede Diskussion und jedes Gespräch ab. Ähnlich verhalten sich Beleidigungen. „Sie haben ja keine Ahnung!“. Wer möchte da schon gerne sachlich verhandeln? Natürlich ist es eine Möglichkeit, Beleidigungen und Killerphrasen einfach zu ignorieren oder zu verbieten. Man könnte sie aber auch als [...]
Inter-Mediation
Naiv wie ein kleines Kind – Das CBM Training CBM, internationale und interkulturelle Mediation Die Bedeutung der Konfliktbewältigung zwischen Kulturen und Nationen wird immer größer. „Die Mediation gibt ganz unterschiedliche Zugänge und Möglichkeiten der Konfliktbewältigung auf internationaler und interkultureller Ebene“, sagt der Studiengangsleiter Arthur Trossen. „Die Cross Border Mediation ist die Königsdisziplin der Mediation“, führt er fort. […]
Infoveranstaltung ZFH-Studium
Ausführliche Informationsveranstaltung am 13. April 2013 Am Samstag, den 13. April lädt die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum Fernstudium Mediation – integrierte Mediation ein. Studiengangsleiter Arthur Trossen stellt das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot anschaulich vor und beantwortet individuelle Fragen. Alle Interessenten sind um 13:00 Uhr an der Hochschule Koblenz, Konrad-Zuse-Straße 1 in 56075 Koblenz herzlich willkommen. [...]