Beiträge2023-11-21T02:33:19+01:00

Aktuelles und Beiträge

Aus der Welt der der Integrierten Mediation

Bitte beachten Sie, dass hier nur Nachrichten und Beiträge gepostet werden, die für den internationalen Teil des Verbandes relevant sind. Mehr und aktuellere Informationen über die Integrierte Mediation finden Sie auf den nationalen Seiten.

512, 2011

Mediation gegen elterliche Willkür?

Von |05/12/2011|Kategorien: Aktion, Fachwissen, Newsletter|Schlagwörter: , , |8 Kommentare

Im VAfK (Väteraufbruch für Kinder. e.V., Leit-Slogan: ‚Allen Kindern beide Eltern‘) wird gerade über ein ’neues, solidarisches Familienbild‘ als Jahresthema 2012 debattiert. Denn das einstige Leitbild mit der elterlichen Solidarität aus „Elternliebe zu den Kindern“ (höchstes Idealbild: bis zur elterlichen Aufopferung für Kinder) wurde durch die zurückliegenden Jahrzehnte einer gesellschaftlichen Prägung durch die „Ego-Gesellschaft“, einem selbstbezogenen ‚Konsumismus‘ und zugunsten eines [...]

512, 2011

Ich liebe Ihre Kinder nicht!

Von |05/12/2011|Kategorien: Ausbildung, Feinsinniges|Schlagwörter: , |2 Kommentare

Ein Freund und Kollege erzählt öfters von einer eindrucksvollen Beobachtung. In einem familiengerichtlichen Verfahren, bei dem es um das Sorgerecht ging, sagte der Richter zunächst an die Mutter gewandt: "Lieben Sie Ihr Kind?". Die Mutter antwortet "Ja, natürlich". Dann wandte sich der Richter an den Vater: "Und wie ist das mit Ihnen, lieben Sie Ihr Kind?". Der Vater antwortet "Ja, [...]

512, 2011

Mediationsgesetz – Zieleinlauf

Von |05/12/2011|Kategorien: Fachwissen, Newsletter, Recht|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Eigentlich scheint ja alles schon gelaufen zu sein. Der Rechtsausschuss hat sich, laut Pressemitteilung, einstimmig auf eine Beschlussvorlage geeinigt und nunmehr steht das Gesetz auch auf der Tagesordnung des Plenums. Am Donnerstag, 15.12.2011 so gegen Mittag (Tagesordnungspunkt 5) soll die 2. und 3. Lesung stattfinden. Jetzt ist immerhin eine ganze Stunde angesetzt. Hoffentlich hat PHOENIX da nicht wieder was anderes [...]

512, 2011

Interkulturelle Mediation

Von |05/12/2011|Kategorien: Aktion, EuroNetMed, Fachwissen, Fallerfahrung, International, Newsletter|Schlagwörter: , , , |4 Kommentare

Anlässlich des EU Projektes EuroNetMed wird das Thema „interkulturelle Mediation“ sehr intensiv diskutiert und zwar anhand der Frage: Braucht der Mediator Kenntnisse über die kulturellen Hintergründe seiner Medianden? Die Frage wird durchaus streitig diskutiert. Die Einen sagen ja, er braucht diese Kenntnisse. Die Anderen sagen, nein, er braucht sie nicht. Eine differenzierte Antwort ist die [...]

412, 2011

Die Mensis der Mediation

Von |04/12/2011|Kategorien: Feinsinniges, Newsletter|1 Kommentar

Nein, nein, das ist kein Frauenthema. Der Begriff Mensis kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Monat. Mehr Berührung gibt es nicht. Warum dieser Beitrag? Es fällt auf, dass es inzwischen schon auffällig viele Mediationstage gibt. Da gibt es den Deutschen Mediationstag, den Stuttgarter Mediationstag, letztlich fand der Bonner Mediationstag statt, dann ist da aber noch der Mediationstag in Mannheim, der [...]

212, 2011

ISS – Informieren statt streiten

Von |02/12/2011|Kategorien: Auszeichnung|Schlagwörter: |0 Kommentare

Als Verein waren wir bereits am Multimedia Projekt 2011 beteiligt. Mit dem Projekt „Informieren statt streiten“ waren wir unter den ersten 10 Gewinnerplätzen. Das Preisgeld betrug 25.000,- DM. Es wurde zur Errichtung eines Redaktionssystems verwendet und so unter den Konsortialpartnern aufgeteilt. […]

Nach oben