Regionalgruppe Rhein-Ruhr
Auch hier gibt es begeisterte Mediatoren und Anhänger der Idee der Integrierten Mediation. Konstruktives Verhandeln, immer und überall, das können wir in und zwischen den Metropolen Düsseldorf, Duisburg und Umgebung auch gut gebrauchen.
Was Sie von uns erwarten können:
- Bereite Ansprechpartner und Vertreter vor Ort
- Vermittlung von Experten zu allen Fragen rund um den oder Ihren Konflikt vor Ort
- Organisation von Fortbildungen und Erfahrungsaustausch in der Region
- Bildung von supraprofessionellen Netzwerken
- Veranstaltungen über Mediation und Probleme, die der Mediation zugänglich sind
- Neutrale und unabhängige Beratung zur Konfliktbeilegung (Welches ist der richtige Weg? Welches ist der richtige Berater?)
- Mediationsvermittlung
- Durchführung von Mediationen, Schlichtungen, Coaching durch in-Mediatoren
Beiträge der Regionalgruppe Rhein-Ruhr
Justizprojekt, wo bist Du?
Peter Hahn, der Regionalgruppenleiter der Regionalgruppe Koblenz hat es möglich gemacht. Auf dem nächsten Treffen der Regionalgruppe Koblenz im Verein integrierte Mediation e.V. am 14. Aug. um 19 Uhr im Keller des Gasthaus SauBar in [...]
David und Goliath spielen Schach
Die Griechenlandkrise Seit Jahren gibt es EU-weit und national Schlichtungs- und Mediations-Gesetze, wie man sozialökonomisch vernünftig Streit zwischen Interessensvertretern beenden kann. Höchste Zeit, diese Gesetze jetzt auch in der Politik und bei der Griechenlandkrise anzuwenden! [...]
Verfahrenssytematik
Ist es eine Mediation oder eine Schlichtung? Ist es eine Moderation oder einfach nur ein Gespräch? Wie unterscheiden sich die Verfahren, was macht ihren Unterschied aus? Bereits bei den „falschen Mythen“ [...]
Glasl für Öffnung des Verfahrens
Die D-A-CH-Mediationsverbände haben den 18. Juni zum „Tag der Mediation“ erklärt. Mitbeteiligt ist auch der Schweizerische Dachverband Mediation SDM, dessen Mitglied die integrierte Mediation Schweiz ist. Dieses Jahr fanden an diesem Tag verschiedene Anlässe statt, [...]
Die ungerechte Halbteilung
Gerechtigkeit ist nicht mehr als ein Gefühl Das deutsche Scheidungsrecht ist von einem ausgeklügelten Halbteilungsgrundsatz dominiert. Wenn man also nach der Scheidung nur noch die Hälfte hat von dem, was [...]
Besuchen Sie uns in Hamburg
Peter Wallisch und Dr. Stefanie Pick stehen auf unserem Stand auf dem Anwaltstag in Hamburg Rede und Antwort für alle Fragen, die mit Mediation und speziell der integrierten Mediation zusammenhängen. […]