Beiträge2023-11-21T02:33:19+01:00

Aktuelles und Beiträge

Aus der Welt der der Integrierten Mediation

Bitte beachten Sie, dass hier nur Nachrichten und Beiträge gepostet werden, die für den internationalen Teil des Verbandes relevant sind. Mehr und aktuellere Informationen über die Integrierte Mediation finden Sie auf den nationalen Seiten.

610, 2011

Der Kongress „Vision Mediation“

Von |06/10/2011|Kategorien: Chronik, Film, Kongresse, Newsletter|2 Kommentare

Kongressimpressionen Der Kongress „Vision Mediation“ war ein schönes Erlebnis für alle Beteiligten, sowohl für die Experten wie für die Gäste und die Teilnehmer. So wurde es zurück gemeldet und so haben wir es auch wahrgenommen. Eine gute Stimmung trotz kontroverser Themen. […]

610, 2011

EU Projekt: Grenzüberschreitende Mediation

Von |06/10/2011|Kategorien: EuroNetMed, International, Newsletter|2 Kommentare

Europäisches Netzwerk für Mediatoren in grenzüberschreitenden Streitbeilegungsverfahren – Umsetzungszeitraum 01.06.2011 – 2012.11.30 EuroNetMed Das Projekt „European Network of Mediators for Cross Border Dispute Resolution“, wie es im Originaltitel genannt wird, zielt auf die Schaffung eines Netzwerks von Dienstleistern für die Zusammenarbeit in grenzüberschreitenden Zivilgerichtsverfahren und die Erbringung von Dienstleistungen insbesondere die Förderung der Mediation als alternative Methode für den grenzüberschreitende [...]

510, 2011

Mediation als eine Investition in die Zukunft

Von |05/10/2011|Kategorien: Newsletter|1 Kommentar

Die 4. Internationale Konferenz „Mediation als eine Investition in die Zukunft“ wird von unserem Mitglied und Partner, dem Center for Mediation and Law, in Moskau am 27. bis 29. Oktober 2011 veranstaltet. Es ist eines der bedeutendsten Foren für alternative Streitbeilegungsverfahren (ADR) und Mediation in der Welt. […]

510, 2011

Es tut sich was …

Von |05/10/2011|Kategorien: Allgemein, Newsletter, Politik|Schlagwörter: |0 Kommentare

Es gibt eine Menge Verbände, Kammern und Organisationen, die sich mit der Mediation befassen. Vor dem Hintergrund des Mediationsgesetzes und der Zertifizierungsbefugnis der Verbände gab es etliche Auseinandersetzungen, die nicht immer mediativ abgelaufen sind. Es gibt einen Trend der Verbände zu mehr Zusammenarbeit. Das wird so wenigstens berichtet. Manche glauben, dies auch beobachten zu können. Tatsächlich und inhaltlich liegen die [...]

510, 2011

Standing Ovations für Franz Obst

Von |05/10/2011|Kategorien: Fachwissen, Fallerfahrung, Film, Kongresse, Newsletter|Schlagwörter: |1 Kommentar

Die Art und Weise wie Franz Obst seine Nachbarschaftsschlichtung durchführt, wurde vor einem erfahrenen Publikum von Experten der Mediation daraufhin untersucht, ob es sich dabei um eine Mediation handelt oder nicht. Zu diesem Zweck wurden auf dem Kongress „Vision Mediation“ in Berlin Filmszenen aus einem Nachbarschaftsstreit gezeigt, der mit Hilfe von Franz Obst beigelegt werden konnte. Herausgepickt wurden Szenen, bei [...]

510, 2011

Einigkeit am Tag der Einheit

Von |05/10/2011|Kategorien: Chronik, Kongresse, Newsletter, Pressemitteilungen|4 Kommentare

Über die Vereinbarkeit von Widersprüchen Der 7. internationale Kongress der integrierten Mediation „Vision Mediation“ fand zum Tag der Deutschen Einheit im historischen Justizgebäude im ehemaligen Osten Berlins statt. Das scheinbar Unmögliche wurde wahr. Gelebte Wertschätzung wurde zu einem aktiven Beweis dafür, wie mediatives Denken die Kultur tatsächlich verändern könnte. Der Kongress hat bewiesen: Es gibt (wohl doch) eine (gemeinsame) Vision [...]

Nach oben