Medi & Ator VII erschienen
Die neue Episode der Geschichten von Medi & Ator, den Mediatoren aus Leidenschaft ist erschienen. Diesmal helfen die Weihnachtsmediatoren den heiligen drei Königen auf den Weg.
Die neue Episode der Geschichten von Medi & Ator, den Mediatoren aus Leidenschaft ist erschienen. Diesmal helfen die Weihnachtsmediatoren den heiligen drei Königen auf den Weg.
Eine Weihnachtsgeschichte ganz besonderer Art! Jedes Jahr zu Weihnachten veröffentlicht der Verband Integrierte Mediation e.V. eine neue Geschichte von Medi&Ator. Die Geschichten regen zum Schmunzeln und zum Nachdenken an. Der aufmerksame Leser erkennt sofort, dass Medi&Ator, zusammengeschrieben, ein Mediator ist. Mediatoren haben einen unbefangenen, kritischen Blick auf alles was so in der Welt geschieht. In [...]
Heute ist die Pressemitteilung zur diesjährigen Jahresversammlung verschickt worden. Sie lautet: […]
Am 24. Juli endete eine weitere Ausbildung „Mediation und integrierte Mediation“ in Riga. Der Titel „Sterne in Lettland“ würdigt die frisch zertifizierten 2 Sterne Mediatoren. Es heisst schon etwas, wenn sich unter den Teilnehmern der ehemalige lettische Justizminister befunden hat. […]
Mediation ist ein Konfliktlösungsverfahren, das viel weiter geht als ein Gerichtsverfahren. Die integrierte Mediation erlaubt es, alle Belange anzusprechen, die den Konflikt ausmachen, auch die, die nicht im Gesetz stehen. Angestrebt wird eine Win-win-Lösung, die zwei Gewinner hat. […]
Mediationskurs in Altenkirchen abgeschlossen Seit nunmehr vier Jahren bietet die VHS Altenkirchen eine Mediationsausbildung an. Am Sonntag wurden 13 Mediatoren nach einer 120 stündigen Ausbildung zum erfolgreichen Abschluss des Seminars beglückwünscht. Der prominenteste Teilnehmer war Landrat Michael Lieber. […]
Bei dem EU Projekt „EuroNetMed“ geht es um den Aufbau einer europaweiten Kompetenz- und Anlaufstelle für die Bewältigung von internationalen und interkulturellen Streitigkeiten. Am 30. und 31.3. März trafen sich die Projektpartner in Altenkirchen (Westerwald). […]
Pressemitteilung Das Netzwerk für internationale und interkulturelle Mediation EuroNetMed ist das Netzwerk für Mediatoren im Bereich der internationalen und interkulturellen Mediation. Cross Border Mediation meint die Beilegung von Konflikten in grenzüberschreitenden Fällen. Sie beschreibt die Königsdisziplin der Mediation. Näheres erfahren Sie auf der Infoveranstaltung am 30. und 31. März in Altenkirchen (Westerwald). […]
„Es geht um elementare Demokratie“ sagt Oliver Nachtwey (Ökonom und Soziologe an der Universität Trier) in einem Interview für das »Trend Update« ( :zukunfts|insitut, Kelkheim). Jeden Morgen ab 5:30Uhr bekommt man im Fernsehen schon mal die „Handlungsanweisung“ für den Tag serviert. Jeder glaubt, wenn man nur lange genug „in der Scheiße“ wühlt, damit dann ein öffentlich wirksames Thema gefunden zu [...]
Über die Vereinbarkeit von Widersprüchen Der 7. internationale Kongress der integrierten Mediation „Vision Mediation“ fand zum Tag der Deutschen Einheit im historischen Justizgebäude im ehemaligen Osten Berlins statt. Das scheinbar Unmögliche wurde wahr. Gelebte Wertschätzung wurde zu einem aktiven Beweis dafür, wie mediatives Denken die Kultur tatsächlich verändern könnte. Der Kongress hat bewiesen: Es gibt (wohl doch) eine (gemeinsame) Vision [...]