Regionalgruppe Rhein-Ruhr
Auch hier gibt es begeisterte Mediatoren und Anhänger der Idee der Integrierten Mediation. Konstruktives Verhandeln, immer und überall, das können wir in und zwischen den Metropolen Düsseldorf, Duisburg und Umgebung auch gut gebrauchen.
Was Sie von uns erwarten können:
- Bereite Ansprechpartner und Vertreter vor Ort
- Vermittlung von Experten zu allen Fragen rund um den oder Ihren Konflikt vor Ort
- Organisation von Fortbildungen und Erfahrungsaustausch in der Region
- Bildung von supraprofessionellen Netzwerken
- Veranstaltungen über Mediation und Probleme, die der Mediation zugänglich sind
- Neutrale und unabhängige Beratung zur Konfliktbeilegung (Welches ist der richtige Weg? Welches ist der richtige Berater?)
- Mediationsvermittlung
- Durchführung von Mediationen, Schlichtungen, Coaching durch in-Mediatoren
Beiträge der Regionalgruppe Rhein-Ruhr
Anträge zum Mediatorentag
Seit Mittwoch ist es möglich über das Internet unter www.mediatorentag.de online Anträge zu stellen, die dann im Plenum behandelt und ggfls. auch abgestimmt werden. Anträge können ebenfalls Mediatoren stellen, die nicht am Mediatorentag teilnehmen. Hier die aktuelle [...]
Mediation in den Sprachen der EU
Nicht nur die Sicht auf die Mediation sondern auch die Begrifflichkeit sind in der internationalen Verwendung sehr unterschiedlich. Manche Länder haben die Mediation als „Vermittlung“ in die eigene Sprache übersetzt. Dort heißt die Mediation also [...]
Informationsveranstaltung zum Fernstudium
Koblenz, 01. Juni 2012 – Am Samstag, den 16. Juni lädt die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum Fernstudium Mediation – integrierte Mediation ein. Studiengangsleiter Arthur Trossen stellt das berufsbegleitende [...]
Der unzufriedene Mediand
Auch ein Mediator haftet für Kunstfehler (Behandlungsfehler)
3 Jahre DFfM
Am 29. Mai 2009 wurde das DFfM in Frankfurt als Verein und Dachorganisation für Mediatorenverbände gegründet. Vorgestern feierte das Forum seinen 3. Geburtstag. "Die Zeit verging wie im Fluge und wir haben doch einiges erreicht. [...]
Der Tag wird kommen ….
Jetzt hat das Centre for Public Administration and Public Policies (CAPP) of the School of Social and Political Sciences (ISCSP) der Technical University of Lisbon (UTL) zur 3. internationalen Konferenz im Oktober 2012 eingeladen. Gleichzeitig [...]