Regionalgruppe Rhein-Ruhr
Auch hier gibt es begeisterte Mediatoren und Anhänger der Idee der Integrierten Mediation. Konstruktives Verhandeln, immer und überall, das können wir in und zwischen den Metropolen Düsseldorf, Duisburg und Umgebung auch gut gebrauchen.
Was Sie von uns erwarten können:
- Bereite Ansprechpartner und Vertreter vor Ort
- Vermittlung von Experten zu allen Fragen rund um den oder Ihren Konflikt vor Ort
- Organisation von Fortbildungen und Erfahrungsaustausch in der Region
- Bildung von supraprofessionellen Netzwerken
- Veranstaltungen über Mediation und Probleme, die der Mediation zugänglich sind
- Neutrale und unabhängige Beratung zur Konfliktbeilegung (Welches ist der richtige Weg? Welches ist der richtige Berater?)
- Mediationsvermittlung
- Durchführung von Mediationen, Schlichtungen, Coaching durch in-Mediatoren
Beiträge der Regionalgruppe Rhein-Ruhr
Comparative Mediation
Comparative Mediation ist der Name eines Blogs, nicht etwa einer neuen Mediationsart. Nadja Alexander hatte einmal ein Buch "international and comparative mediation" veröffentlicht. Es beschreibt jedoch keine vergleichende Mediation sondern vergleicht Mediationen. Siehe hier.
Der WISO Tipp zur Mediation
Am 9.7. erschien der Beitrag innerhalb der WISO Sendung als WISO Tipp zur Mediation. Der Beitrag wird in der ZDF Mediathek vorgehalten, für alle, die die Sendung verpasst haben: Video über Mediation Video über einen Mediationsfall [...]
Mediation ZDF Programmhinweis
„Montag, 9. Juli 2012, 19.25 Uhr WISO mit Martin Leutke“ „WISO-Tipp: Mediation – Was sich mit dem neuen Gesetz ändert Konflikte gibt es überall: innerhalb der Familie, bei Trennung und Scheidung, im Job oder der Schule, [...]
DGM und EBEM haben sich vereint
DGM drittstärkster Berufsverband Anlässlich des 1. Deutschen Mediatorentags im ehemaligen Plenarsaal des Bundestages in Bonn konnte die Vorstandsvorsitzende der ausrichtenden Deutschen Gesellschaft für Mediation (DGM) Prof. Dr. Katharina Gräfin von Schlieffen bei ihrer Einführung den [...]
Gütiger Gott! Der Güterichter
Spätestens mit dem Mediationsgesetz ist der Güterichter ein Begriff geworden, mit dem man sich auseinanderzusetzen hat. Unter Güte (von gut, mhd. Güete, ahd. guoti) versteht man eine freundliche, wohlwollende und nachsichtige Einstellung gegenüber Anderen. So [...]
Des biologische Vater – Neues Gesetz in Arbeit!
IM ist aufgefordert, zu einem Referentenentwurf Stellung zu nehmen. Wer hat Lust dazu etwas zu sagen? IM bereitet eine Stellungnahme vor, die allerdings sehr kurzfristig erwartet wird. Biologische Väter