Regionalgruppe Nord
Das Nordlicht des Vereins. Willkommen auf der Webseite der integrierte Mediation Regionalgruppe Nord (Hamburg und Umgebung)
Wir sind eine regional organisierte Gruppe von mehreren freiberuflich arbeitenden Mediatoren mit Zertifikat, die Menschen unterstützen, einen Konsens bei einer
Konfliktlösung herbeizuführen.Wir sind der Ansicht, Mediatoren müssen wissen, worüber gesprochen wird. Daher greifen wir auf unser Fachwissen und unsere langjährige Erfahrung aus unseren unterschiedlichen Herkunftsberufen zurück. Im Verein für integrierte Mediation steht uns des Weiteren die Unterstützung von mehr als 350 national und 100 international tätigen Mediatoren zur Verfügung.Unser Verständnis der Beratertätigkeit ist es, Menschen auf Ihrem Weg aus ihren Konflikten zu begleiten sowie außergerichtliche Einigungen zu ermöglichen.
Unser Anliegen
Wir hoffen, dass sich weitere Mediatoren unserer Regionalgruppe anschließen, um die integrierte Mediation als Modell einer einvernehmlich akzeptierten Konfliktlösung im Sinne einer Win-win Lösung in der Öffentlichkeit zu verankern.
Was wir als unsere Aufgaben ansehen
- Wir bieten Support für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis der in-mediation.
- Wir veranstalten regelmäßig Treffen unserer Regionalgruppe.
- Wir wollen regelmäßige Treffen von Peergroups veranstalten.
- Wir stehen als Mediationslotsen bei der Suche nach einem Mediator.
Regionalgruppenleitung
Dipl.- Ing. Hartmut Stüven
Meine Zusatzausbildung als Mediator im Wahlkurs Sozialarbeit habe ich 01.12.2001 in der Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V. gemacht.
Seit 2001 war ich auch als Mediator im Dialog zum Wohl des Kindes .e.V. tätig.
Ich stehe Ihnen gerne für alles was mit Mediation in der Region Nord zu tun hat unter
Tel. +49 40 794 17 270
oder E-Mail
zur Verfügung.
Melden Sie sich einfach, wenn Sie Interesse haben unsere Arbeit zu verfolgen oder sogar mitzuwirken.
Beiträge betreffend die Regionalgruppe Nord
Achtung! Neueste (Warnungs-)Meldung
Nicht nur Benzin, sondern auch Eis wird sich drastisch verteuern! Die lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger der Republik mögen sich auf einen sehr teuren Sommer vorbereiten. Nicht nur die Fahrt zum nächsten Eislokal, sondern auch das [...]
Schlichtungsversuche bei Großprojekten
Der Chefredakteur des Deutschen Architektenblattes bot mir vor einigen Wochen an, eine kontroverse Diskussion mit einem Mediationsgegner zu führen. Das habe ich getan und bei der Recherche zu diesem Artikel festgestellt, dass die gescheiterten Verfahren [...]
Der in Codex
Auf der Jahresversammlung am 31.3.2012 hat die Integrierte Mediation ihre neuen Standards verabschiedet. Diese Standards fassen die grundlegenden Prinzipien zusammen, welchen sich die Mediatoren und Mediatorinnen der integrierten Mediation ebenso wie die Trainer und Trainerinnen verpflichtet [...]
Neuer Vorstand bei der IM
Auf der gestrigen Jahresversammlung des Vereins Integrierte Mediation e.V. in Altenkirchen wurde Brigitte Komescher einstimmig als neues Vorstandsmitglied gewählt. Arthur Trossen und Ralf Käppele wurden in ihren Ämtern bestätigt. Der IM-Vorstand setzt sich jetzt wie [...]
Mediationsklauseln
Das geplante Mediationsgesetz regelt wesentliche Rahmenbedingungen der Mediation. Die Klärung der Wirksamkeit und der Rechtsfolgen einer Mediationsklausel überantwortet der Gesetzgeber jedoch wie bisher der Rechtsprechung. Da noch erhebliche Rechtsunsicherheit besteht, klärt der Beitrag von Prof. [...]
Es geht doch
Iran loves Israel Wow, ich denke an dieser Initiative kommt niemand vorbei, ohne sie zu wertschätzen. Sie ist mutig, verwegen, originell und vor allem liebevoll. Sie beweist, dass Menschen zueinander finden könnten und dass sie [...]