Regionalgruppe Nord
Das Nordlicht des Vereins. Willkommen auf der Webseite der integrierte Mediation Regionalgruppe Nord (Hamburg und Umgebung)
Wir sind eine regional organisierte Gruppe von mehreren freiberuflich arbeitenden Mediatoren mit Zertifikat, die Menschen unterstützen, einen Konsens bei einer
Konfliktlösung herbeizuführen.Wir sind der Ansicht, Mediatoren müssen wissen, worüber gesprochen wird. Daher greifen wir auf unser Fachwissen und unsere langjährige Erfahrung aus unseren unterschiedlichen Herkunftsberufen zurück. Im Verein für integrierte Mediation steht uns des Weiteren die Unterstützung von mehr als 350 national und 100 international tätigen Mediatoren zur Verfügung.Unser Verständnis der Beratertätigkeit ist es, Menschen auf Ihrem Weg aus ihren Konflikten zu begleiten sowie außergerichtliche Einigungen zu ermöglichen.
Unser Anliegen
Wir hoffen, dass sich weitere Mediatoren unserer Regionalgruppe anschließen, um die integrierte Mediation als Modell einer einvernehmlich akzeptierten Konfliktlösung im Sinne einer Win-win Lösung in der Öffentlichkeit zu verankern.
Was wir als unsere Aufgaben ansehen
- Wir bieten Support für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis der in-mediation.
- Wir veranstalten regelmäßig Treffen unserer Regionalgruppe.
- Wir wollen regelmäßige Treffen von Peergroups veranstalten.
- Wir stehen als Mediationslotsen bei der Suche nach einem Mediator.
Regionalgruppenleitung
Dipl.- Ing. Hartmut Stüven
Meine Zusatzausbildung als Mediator im Wahlkurs Sozialarbeit habe ich 01.12.2001 in der Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V. gemacht.
Seit 2001 war ich auch als Mediator im Dialog zum Wohl des Kindes .e.V. tätig.
Ich stehe Ihnen gerne für alles was mit Mediation in der Region Nord zu tun hat unter
Tel. +49 40 794 17 270
oder E-Mail
zur Verfügung.
Melden Sie sich einfach, wenn Sie Interesse haben unsere Arbeit zu verfolgen oder sogar mitzuwirken.
Beiträge betreffend die Regionalgruppe Nord
IM auf Wikipedia
Sie finden die Beschreibung der Integrierten Mediation jetzt auch auf Wikipedia. Die lexikalische Erfassung der Integrierten Mediation und ihre korrekte Beschreibung waren überfällig. Sie finden dort einen knappen Überblick, die aktuelle Definition und natürlich weitere [...]
Regionalgruppe Nord
Die Regionalgruppe Nord trifft sich am Mittwoch, 13.03.2013, um 19.00 Uhr in Hamburg in der "Fischerstube", Colonnaden 49. Gäste sind herzlich willkommen! Um vorige Anmeldung wird gebeten. Ansprechpartnerin ist Andrea Kern, Hamburg, www.kanzlei-kern.org/about.
Mediationsgesetz in Kraft getreten ….
... und "puff" hat´s gemacht. Deshalb hier: http://bohnet-mediation.de/mediationsgesetz1.html weiter lesen.
Resumée der Auftaktveranstaltung in Hamburg
Die Auftaktveranstaltung in Hamburg stand unter dem Titel „Mediation als Kognitionsprozess“ mit Arthur Trossen als Referent. Zu diesem Tagestraining versammelten sich Mediatoren und Mediationsinteressierte, Vereinsmitglieder und Nichtvereinsmitglieder aus den verschiedensten Berufsfeldern. Die Herausforderung, vor der [...]
Präzises Zuhören – Verstehen gelingt überall
Präzises Zuhören ist eine zentrale Technik der integrierten Mediation. Es ist die Erweiterung des Loopens und des aktiven Zuhörens. Alle Mediatoren kennen das aktive Zuhören. Oft wird der Begriff inflationär gebraucht. Die Abgrenzung zum Echo, [...]
Den besten Mediator finden
Heute erhielt ich ein e-Book aus Amerika: „How to Select the Best Mediator“ (Wie wähle ich den besten Mediator aus) von Brandon S. Peters. Es sollte besser heißen: „Wie finde ich den passenden Mediator?“. Was ist [...]