Willkommen bei der
Regionalgruppe Darmstadt
Ich bin Gerlinde Goldschald-Frisch und darf ab dem 01.04.2015 die Leitung der gerade gegründeten Regionalgruppe Darmstadt übernehmen.
Während der Ausbildung zum in-Mediator haben wir mit Begeisterung erlebt und gelernt, welche alternativen Formen der Konfliktlösung es gibt. Die Mediation eröffnet neue Möglichkeiten, Konflikte außergerichtlich zu lösen. Ziel einer Mediation ist es, eine einvernehmliche Lösung zu erreichen, die den Interessen aller Beteiligter gerecht wird. Monika und Arthur Trossen haben uns durch zahlreiche Übungsfälle gelehrt, wie der Mediator Menschen bei der Lösung ihres Konfliktes optional unterstützen kann. Wir haben sehr viel über den Mediationsablauf und die Grundprinzipien der Mediation erfahren. Es geht darum, die unterschiedlichen Interessen, Wahrnehmungen und Motive, die hinter dem Konflikt stehen, herauszuarbeiten. Wir sind begeistert über die Möglichkeiten, eine Konflikt- und Konkurrenzsituation in eine win-win Situation zu transformieren. Wir hoffen, dass Sie diese Begeisterung mit uns teilen werden, wenn Sie mehr über Mediation erfahren.
Wir unterstützen Sie gerne bei einer außergerichtlichen Lösung Ihres Konfliktes und freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre e-mail.
Die Regionalgruppe ist zu erreichen unter Tel. 01757800113 oder via e-Mail.
Was wir als unsere Aufgabe ansehen
- Wir befinden uns im Konsens mit dem Verein und anderen Regionalgruppen
- Wir möchten die integrierte Mediation in der Region besser bekannt machen
- Wir unterstützen Sie bei der Konfliktbewältigung in allen Bereichen des menschlichen Zusammenlebens
- Wir bieten Ihnen Workshops und Veranstaltungen zur Weiterbildung und Diskussion an
- Wir veranstalten regelmäßig Peergroup-Treffen
Beiträge der und über die Regionalgruppe und über die Mediation in Darmstadt
Amin Talab stellt sich als Moderator vor
Auch bei XING ist die IM präsent (siehe hier). Hier hat Amin Talab, der Präsident von IM Österreich, ein Thema angeschubst, das unter den Mediatoren in Deutschland und wohl auch in Österreich zwar viel, aber [...]
1650 Mediatoren
Eine Umfrage beim DFfM, dem Deutschen Forum für Mediation, hat ergeben, dass über die im DFfM angeschlossenen Vereine und Organisationen insgesamt 1650 Mediatoren zusammengeschlossen sind. "Damit ist das Deutsche Forum einer der größten Verbände in [...]
Generalversammlung der IM Schweiz
Am 15. Juni 2013 hat im sonnigen Bonstetten (Zürich) die erste Generalversammlung der Ende 2011 gegründeten IM Schweiz stattgefunden. Der Vorstand konnte mit Oliver Speich (Foto) als Vizepräsident erweitert werden. Er übernimmt diese Aufgabe [...]
Kongress transformative Mediation in Lubljana
Heute erhielt ich die Ankündigung für den 2. internationalen Kongress über transformative Mediation. Er wird - wie der erste - in Ljubljana, Slovenien, statt finden und vom 13.-14.Juni 2014 dauern. Wer will, kann sich jetzt [...]
Und plötzlich waren da Kosten von über 250.000 €
Konfliktkostenrechner Ja, das gibt es auch. Der Konfliktkostenrechner wird auf der Web-Seite von Dr. Oliver Ahrens, Leiter bei der Festo AG & Co. KG vorgehalten. Er ergänzt den Prozesskostenrechner, der beispielsweise von der ARAG bereitgestellt [...]
Verkehrtes Marketing
Die 5 wichtigsten Regeln zur Werbung in der Mediation „Die besten Hits aller Zeiten“, kündigt der Radiosprecher an. Erstens gibt es bessere Hits und zweitens sind es nicht die besten, wenn eine tägliche Auswahl über [...]