Willkommen bei der
Regionalgruppe Darmstadt
Ich bin Gerlinde Goldschald-Frisch und darf ab dem 01.04.2015 die Leitung der gerade gegründeten Regionalgruppe Darmstadt übernehmen.
Während der Ausbildung zum in-Mediator haben wir mit Begeisterung erlebt und gelernt, welche alternativen Formen der Konfliktlösung es gibt. Die Mediation eröffnet neue Möglichkeiten, Konflikte außergerichtlich zu lösen. Ziel einer Mediation ist es, eine einvernehmliche Lösung zu erreichen, die den Interessen aller Beteiligter gerecht wird. Monika und Arthur Trossen haben uns durch zahlreiche Übungsfälle gelehrt, wie der Mediator Menschen bei der Lösung ihres Konfliktes optional unterstützen kann. Wir haben sehr viel über den Mediationsablauf und die Grundprinzipien der Mediation erfahren. Es geht darum, die unterschiedlichen Interessen, Wahrnehmungen und Motive, die hinter dem Konflikt stehen, herauszuarbeiten. Wir sind begeistert über die Möglichkeiten, eine Konflikt- und Konkurrenzsituation in eine win-win Situation zu transformieren. Wir hoffen, dass Sie diese Begeisterung mit uns teilen werden, wenn Sie mehr über Mediation erfahren.
Wir unterstützen Sie gerne bei einer außergerichtlichen Lösung Ihres Konfliktes und freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre e-mail.
Die Regionalgruppe ist zu erreichen unter Tel. 01757800113 oder via e-Mail.
Was wir als unsere Aufgabe ansehen
- Wir befinden uns im Konsens mit dem Verein und anderen Regionalgruppen
- Wir möchten die integrierte Mediation in der Region besser bekannt machen
- Wir unterstützen Sie bei der Konfliktbewältigung in allen Bereichen des menschlichen Zusammenlebens
- Wir bieten Ihnen Workshops und Veranstaltungen zur Weiterbildung und Diskussion an
- Wir veranstalten regelmäßig Peergroup-Treffen
Beiträge der und über die Regionalgruppe und über die Mediation in Darmstadt
IM Bulletin – 07
Dies ist ein Rundbrief der integrierten Mediation an alle Mitglieder und Abonnenten unseres Newsletterservices. This is to inform our members and subscribers about news of IM. You will find the English translation in italic letters [...]
Bericht über den Mediationstag
9. Mediationstag in Bonn-Bad Godesberg am 26.11.2011 Ich, Brigitte Komescher, war Gast dieser Veranstaltung und möchte kurz all denen, die nicht anwesend sein konnten, meine Eindrücke schildern. Es war ein anregender Tag. Freundliche und motivierte [...]
Indoor Mediation
Was es nicht alles gibt. Jetzt stoßen wir auf die Indoor Mediation. Laut einer Pressenotiz im Web ist das eine Mediation ohne Mediator. Sie kostet auch nur 69 Euro und das einmalig, egal wie viele [...]
Wie weit geht die Vertraulichkeit?
Auf der Konferenz in Fort de France stellte eine erfahrene Mediatorin in einem Workshop die Frage, wie mit folgendem Fall umzugehen sei: In einer Mediation, bei dem es um einen [...]
Der Befreiungsschlag
Man muss sich nicht in eine Mediation begeben, um das Leben zu erfahren. Es genügt schon zu verreisen. Alles ist wunderbar. Ich bin rechtzeitig auf dem Flughafen. Stehe in der Schlange vor der Security. Normalerweise [...]
Konferenz über Gerichtsmediation
Mediation und Menschenwürde Das ist die Headline des 2. internationalen Kongresses über die gerichtliche Mediation. Veranstalter sind die GEMME und der CIMJ. Die Konferenz findet vom 16.-19. November in Fort de France statt. Integrierte Mediation [...]