Regionalgruppe Bonn
Das Netzwerk wächst und ich freue mich, dass es jetzt auch eine Regionalgruppe für den Raum Bonn gibt, deren Leitung ich sehr gerne übernommen habe. Ich stehe Ihnen für alle Fragen rund um die Mediation für die Region Bonn gerne zur Verfügung. Das Regionalbüro befindet sich in 50321 Brühl, Pützgasse 34 und ist montags in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr für Sie geöffnet. Um telefonische Terminvereinbarung unter der Nummer 02232 508368 wird gebeten. Unter dieser Nummer erreichen Sie mich auch außerhalb der Öffnungszeiten des Regionalbüros. Oder senden Sie mir einfach eine E-Mail an: .
Die Regionalgruppe Bonn stellt sich vor
Erleben Sie die Mediation
„Mediation muss man erlebt haben, um Sie zu verstehen…“
So lautet nicht nur der Einleitungssatz auf unserer Vereinshomepage. Wir sind überzeugt davon, dass sich Mediation am besten über ihre Anwendung erklären lässt.
Deshalb bieten wir Menschen in Konfliktsituationen die Möglichkeit, eine Mediationssitzung im Rahmen unserer monatlich stattfindenden Peer-Group –Treffen mit Ihnen durchzuführen. An der Mediationssitzung nehmen neben dem die Mediation durchführenden Mediator weitere ausgebildete Mediatoren als Beobachter zum Zwecke der Intervision teil. Die Vertraulichkeit der Mediation wird auch im Rahmen der Peer-Group Treffen zugesichert und gewahrt. Die Mediationssitzung ist für die Medianden kostenfrei.
Bei Interesse an der Durchführung einer kostenfreien Mediationssitzung im Rahmen unserer Peer-Group melden Sie sich bitte ebenfalls unter den oben genannten Kontaktdaten. Gerne erläutere ich Ihnen dann die Einzelheiten.
Die Mediatoren:
- Andreas Schmeitz,
Rechtsanwalt und Mediator, Fachanwalt für Arbeitsrecht - Ralf Bredemeyer,
Diplomkaufmann - Stefanie Pieck,
Rechtsanwältin und Mediatorin, Schwerpunkt öffentliches Wirtschaftsrecht - Matthias Siegert-Paar,
Rechtsanwalt und Mediator, Fachanwalt für Verkehrsrecht - Astrid Koppe,
Rechtsanwältin und Mediatorin, Fachanwältin für Familienrecht - Gerhard Krämer,
Rechtsanwalt und Mediator, Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht - Monika Luchtenberg,
Rechtsanwältin und Mediatorin, Fachanwältin für Familienrecht
Beiträge der und über die Regionalgruppe
Mediation in der teuersten Stadt der Welt
Dort wo ein Cappuchino nicht billiger ist als 5 EUR, wo ein Quadratmeter Wohnfläche weitaus mehr kostet als 6000$, wo mehr als 11,5 Mio (offizielle Zählung) Menschen wohnen, und wo Russen neben Tartaren, Mongolen und [...]
Depressive Symptome bei Führungskräften
Die Mediation im Bereich der Wirtschaft und des Erwerbslebens etabliert sich immer mehr als wirkungsvolles Instrument. Kenntnisse hinsichtlich berufsbedingter psychosozialer Belastungen und deren Folgen erleichtern das Verständnis für Zusammenhänge der in diesem Bereich ausgetragenen Konflikte. [...]
Kick off Meeting in Sofia
Das EU Projekt nimmt Fahrt auf. Am 13. Oktober fand in Sofia die Kick-Off Veranstaltung zum Cross Border Mediation Projekt statt. Integrierte Mediation (IM) war dort ebenfalls vertreten. Die Funktionäre von PAMB, dem größten Mediatorenverband [...]
Das Assessmentzeitalter
Wir neigen dazu, den Zeiten Namen zu geben. So haben wir das Zeitalter des Klassizismus, des Neoklassizismus, der Aufklärung und so weiter. Die heutige Zeit wird gerne als die der Globalisierung bezeichnet. Es gibt sogar [...]
Kurz vor Schluss …
Nachdem der Bundestag noch am vergangenen Freitag um 10:01 Uhr verlautbaren ließ: „Deutscher Bundestag (Pressemitteilung) Mediation und außergerichtliche Konfliktbeilegung: Gegen 19.10 Uhr entscheidet der Bundestag über einen Gesetzentwurf (17/5335, 17/5496), den die Regierung eingebracht hat, [...]
Immer diese Anwälte!
Neuer Streitschlichter unterwegs? Samstagabend ca. 21:15. Vor der Glotze, Switch auf ZDF Neo. Was sehen wir denn da? Im fränkische Emskirchen läuft Rechtsanwalt Schons hochmotiviert zum Einsatz bei der Streitschlichtung auf! Die zweite Sendung in [...]