Regionalgruppe Bonn
Das Netzwerk wächst und ich freue mich, dass es jetzt auch eine Regionalgruppe für den Raum Bonn gibt, deren Leitung ich sehr gerne übernommen habe. Ich stehe Ihnen für alle Fragen rund um die Mediation für die Region Bonn gerne zur Verfügung. Das Regionalbüro befindet sich in 50321 Brühl, Pützgasse 34 und ist montags in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr für Sie geöffnet. Um telefonische Terminvereinbarung unter der Nummer 02232 508368 wird gebeten. Unter dieser Nummer erreichen Sie mich auch außerhalb der Öffnungszeiten des Regionalbüros. Oder senden Sie mir einfach eine E-Mail an: .
Die Regionalgruppe Bonn stellt sich vor
Erleben Sie die Mediation
„Mediation muss man erlebt haben, um Sie zu verstehen…“
So lautet nicht nur der Einleitungssatz auf unserer Vereinshomepage. Wir sind überzeugt davon, dass sich Mediation am besten über ihre Anwendung erklären lässt.
Deshalb bieten wir Menschen in Konfliktsituationen die Möglichkeit, eine Mediationssitzung im Rahmen unserer monatlich stattfindenden Peer-Group –Treffen mit Ihnen durchzuführen. An der Mediationssitzung nehmen neben dem die Mediation durchführenden Mediator weitere ausgebildete Mediatoren als Beobachter zum Zwecke der Intervision teil. Die Vertraulichkeit der Mediation wird auch im Rahmen der Peer-Group Treffen zugesichert und gewahrt. Die Mediationssitzung ist für die Medianden kostenfrei.
Bei Interesse an der Durchführung einer kostenfreien Mediationssitzung im Rahmen unserer Peer-Group melden Sie sich bitte ebenfalls unter den oben genannten Kontaktdaten. Gerne erläutere ich Ihnen dann die Einzelheiten.
Die Mediatoren:
- Andreas Schmeitz,
Rechtsanwalt und Mediator, Fachanwalt für Arbeitsrecht - Ralf Bredemeyer,
Diplomkaufmann - Stefanie Pieck,
Rechtsanwältin und Mediatorin, Schwerpunkt öffentliches Wirtschaftsrecht - Matthias Siegert-Paar,
Rechtsanwalt und Mediator, Fachanwalt für Verkehrsrecht - Astrid Koppe,
Rechtsanwältin und Mediatorin, Fachanwältin für Familienrecht - Gerhard Krämer,
Rechtsanwalt und Mediator, Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht - Monika Luchtenberg,
Rechtsanwältin und Mediatorin, Fachanwältin für Familienrecht
Beiträge der und über die Regionalgruppe
IM Bulletin – 07
Dies ist ein Rundbrief der integrierten Mediation an alle Mitglieder und Abonnenten unseres Newsletterservices. This is to inform our members and subscribers about news of IM. You will find the English translation in italic letters [...]
Bericht über den Mediationstag
9. Mediationstag in Bonn-Bad Godesberg am 26.11.2011 Ich, Brigitte Komescher, war Gast dieser Veranstaltung und möchte kurz all denen, die nicht anwesend sein konnten, meine Eindrücke schildern. Es war ein anregender Tag. Freundliche und motivierte [...]
Indoor Mediation
Was es nicht alles gibt. Jetzt stoßen wir auf die Indoor Mediation. Laut einer Pressenotiz im Web ist das eine Mediation ohne Mediator. Sie kostet auch nur 69 Euro und das einmalig, egal wie viele [...]
Wie weit geht die Vertraulichkeit?
Auf der Konferenz in Fort de France stellte eine erfahrene Mediatorin in einem Workshop die Frage, wie mit folgendem Fall umzugehen sei: In einer Mediation, bei dem es um einen [...]
Der Befreiungsschlag
Man muss sich nicht in eine Mediation begeben, um das Leben zu erfahren. Es genügt schon zu verreisen. Alles ist wunderbar. Ich bin rechtzeitig auf dem Flughafen. Stehe in der Schlange vor der Security. Normalerweise [...]
Konferenz über Gerichtsmediation
Mediation und Menschenwürde Das ist die Headline des 2. internationalen Kongresses über die gerichtliche Mediation. Veranstalter sind die GEMME und der CIMJ. Die Konferenz findet vom 16.-19. November in Fort de France statt. Integrierte Mediation [...]