Aktuelles und Beiträge
Aus der Welt der der Integrierten Mediation
Bitte beachten Sie, dass hier nur Nachrichten und Beiträge gepostet werden, die für den internationalen Teil des Verbandes relevant sind. Mehr und aktuellere Informationen über die Integrierte Mediation finden Sie auf den nationalen Seiten.
Mediation von hinten
Die Mediation bietet mit ihrer Phasenlogik eine Mechanik an, die mehr oder weniger stringent und sicher den Weg aufweist, den die Parteien zu durchlaufen haben, wenn sie ein konsensuales Ergebnis erzielen sollen. Bei der integrierten Mediation lässt sich diese Mechanik situationsbedingt nicht immer einfach abspulen. Hier werden die Phasen virtuell zusammengeführt. Vorausstzung dafür ist ein tieferes Verständnis und eine hohe [...]
Erhebung zur Mediation
Karin Dietinger führt für ihre Diplomarbeit an der Johannes Kepler Universität Linz eine Erhebung zur „Anwendung von Mediation zur Konfliktbearbeitung im landwirtschaftlichen Bereich“ durch. Ihr Fragebogen ist online abrufbar (www.studentenforschung.de) und richtet sich an alle Mediatoren, die in Österreich, Deutschland und der Schweiz tätig sind. Die Umfrage ist bis zum 28.02.2012 geöffnet. Natürlich weren alle Daten werden vertraulich und anonym [...]
Seminar zum systemischen Konsensieren
Möchten Sie gerne Konflikte in Teams oder Gruppen nahezu selbsttätig auflösen, neue Konflikte vermeiden, sich für kooperative Entscheidungsfindungen mit dem größtmöglichen Konsens einsetzen, damit es nur noch Sieger und keine Verlierer mehr gibt oder für eine kreative Lösungsfindung Reibungsverluste abbauen und Synergien erhöhen? Nein das ist jetzt kein Angebot für eine Mediationsausbildung. Aber das Angebot für ein kurzes aber intensives 1-tagesseminar, [...]
Killerphrasen
Keine Angst vor Killerphrasen. Killerphrasen und Totschlagargumente sind meist leere Aussagen, die den anderen überzeugen oder mundtot machen sollen. In der Regel führen sie zu einer Beendigung des Geprächs. In jedem Fall signalisieren sie eine mangelnde Diskussionsbereitschaft. Nicht so für einen integrierten Mediator. Die IM sieht in Killerphrasen gute Chancen, eine Mediation einzuleiten. Wie dies in einem sozialgerichtlichen Verfahren möglich [...]
Anwälte schicken Mandanten lieber vor Gericht
Dies glauben jedenfalls 78% der Befragten einer Umfrage zur Mediation. 76% der Befragten glauben, mit dem Mediationsgesetz würde sich die Bekanntheit der Mediation verbessern. 35% der Befragten haben sich dafür aussprechen, dass das Gesetz die Ausbildung im Detail regeln solle. 71% glaubten, die Qualität der Mediation ließe sich durch vorgeschriebene Ausbildungsinhalte verbessern. Nur 6% haben sich für den Einsatz von [...]
Gesucht ….
Wir suchen für den SWR Beteiligte - oder ehemals Beteiligte - an einem erfolgreichen TOA (Täter - Opfer - Ausgleich), die sich vor dem Mikrofon über ihre Erfahrungen äußern wollen und können. Sie werden selbstverständlich ebenso anonymisiert, wie Handlungsorte verlegt bzw. unkenntlich gemacht werden, so dass ihre Persönlichkeitsrechte gewahrt sind. Der mit dem TOA betraute Mediator sollte ebenfalls zu Wort [...]