Beiträge2023-11-21T02:33:19+01:00

Aktuelles und Beiträge

Aus der Welt der der Integrierten Mediation

Bitte beachten Sie, dass hier nur Nachrichten und Beiträge gepostet werden, die für den internationalen Teil des Verbandes relevant sind. Mehr und aktuellere Informationen über die Integrierte Mediation finden Sie auf den nationalen Seiten.

1904, 2012

Zwischenruf

Von |19/04/2012|Kategorien: Newsletter|6 Kommentare

Als Vereinsmitglied und Freund Arthur Trossens frage ich mich schon lange, was mit „integrierter Mediation“ eigentlich gemeint ist. Ich habe es bis heute nicht verstanden und bleibe zunehmend verwirrt zurück: Was genau wird wo hinein integriert – und wie genau geschieht das? […]

1704, 2012

Die Dualität von Qualität und Mediation

Von |17/04/2012|Kategorien: Allgemein, Ausbildung, Newsletter|Schlagwörter: |1 Kommentar

Unversöhnlicher Gegensatz oder doch eine enge Beziehung? Gemäß der internationalen Norm für Qualitätsmanagementsysteme wird Qualität als „Grad, in dem ein Satz inhärenter Merkmale Anforderungen erfüllt“ definiert. Der Entwurf des Mediationsgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland in der Fassung vom 15.12.11 definiert Mediation als „ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem Parteien mit Hilfe eines oder mehrerer Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich eine [...]

1204, 2012

Hintergründe

Von |12/04/2012|Kategorien: Film, Newsletter, Recht|Schlagwörter: , |1 Kommentar

Über das Mediationsgesetz Der Vortrag über das Mediationsgesetz und zur Integrierten Mediation, der anlässlich des Geschäftsberichts der Integrierten Mediation auf der Jahresversammlung am 31.3.2012 in Altenkirchen von Hubert Merkel aufgezeichnet wurde, kann jetzt  und hier eingesehen werden. […]

904, 2012

Gesetz zur Förderung der Mediation …

Von |09/04/2012|Kategorien: Newsletter|1 Kommentar

VI) a) Unser Rechtssystem am Scheideweg? Mir wird immer klarer, dass es eigentlich nur unser demokratisches Staatssystem fertigbringen konnte, wenige Leute (hier die Mitglieder des Vermittlungsausschusses) in die prekäre Lage zu bringen, über die Grundlagen unseres Rechtswesens zu entscheiden (oder sich davor zu drücken). Zuvor war es der Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages, der sich offensichtlich im Wald der anstehenden Probleme [...]

804, 2012

Auf der Suche nach der Magie

Von |08/04/2012|Kategorien: Allgemein, integrierte Mediation, Newsletter|Schlagwörter: |0 Kommentare

Oder: „Was ist Integrierte Mediation für mich?“ Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Vereins für Integrierte Mediation im März wurde die Frage aufgeworfen, was die Teilnehmer denn persönlich und nach ihrem jeweiligen aktuellem (Wissens-/Überzeugungs-)Stand unter der Wendung „Integrierte Mediation“ verstünden. Mir geht die Frage seit dem durch den Kopf. Daher stelle ich im Folgenden meinen Zugang als Beitrag zu dieser Abfrage dar, [...]

704, 2012

Das Osterei und die Mediation

Von |07/04/2012|Kategorien: Allgemein, Ausbildung, Newsletter|Schlagwörter: , |1 Kommentar

Spieltheoretische Ansätze in der Mediation Ostern, so lernen wir von Wikipedia,  kommt aus dem Lateinischen. Das Wort leitet sich von pascha oder hebräisch von pessach her. Es bezeichnet die christliche Gedächtnisfeier der Auferstehung Jesu, der nach dem Neuen Testament als Sohn Gottes den Tod überwunden hat. Was das mit Eiern zu tun hat weiß man nicht. […]

Nach oben