Beiträge2023-11-21T02:33:19+01:00

Aktuelles und Beiträge

Aus der Welt der der Integrierten Mediation

Bitte beachten Sie, dass hier nur Nachrichten und Beiträge gepostet werden, die für den internationalen Teil des Verbandes relevant sind. Mehr und aktuellere Informationen über die Integrierte Mediation finden Sie auf den nationalen Seiten.

1207, 2012

Comparative Mediation

Von |12/07/2012|Kategorien: Fachwissen|Schlagwörter: |0 Kommentare

Comparative Mediation ist der Name eines Blogs, nicht etwa einer neuen Mediationsart. Nadja Alexander hatte einmal ein Buch "international and comparative mediation" veröffentlicht. Es beschreibt jedoch keine vergleichende Mediation sondern vergleicht Mediationen. Siehe hier.

1107, 2012

Der WISO Tipp zur Mediation

Von |11/07/2012|Kategorien: Chronik, Film, Newsletter|0 Kommentare

Am 9.7. erschien der Beitrag innerhalb der WISO Sendung als WISO Tipp zur Mediation. Der Beitrag wird in der ZDF Mediathek vorgehalten, für alle, die die Sendung verpasst haben: Video über Mediation Video über einen Mediationsfall Übrigens: Entgegen dem WISO Tipp sieht das Gesetz KEINE Vollstreckbarkeit der Mediationsvereinbarung vor. Auch ist der Hinweis auf die Suchmaschine unzureichend, weil die zitierte Suchmaschine [...]

807, 2012

Mediation ZDF Programmhinweis

Von |08/07/2012|Kategorien: Fachwissen, Information, Newsletter|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

„Montag, 9. Juli 2012, 19.25 Uhr WISO mit Martin Leutke“ „WISO-Tipp: Mediation – Was sich mit dem neuen Gesetz ändert Konflikte gibt es überall: innerhalb der Familie, bei Trennung und Scheidung, im Job oder der Schule, mit dem Nachbarn oder der Behörde. In den vergangenen Jahren hat die Mediation als ein neues Verfahren der Streitschlichtung an Bedeutung gewonnen. Dabei sollen sich [...]

207, 2012

DGM und EBEM haben sich vereint

Von |02/07/2012|Kategorien: Newsletter, Politik|Schlagwörter: , |1 Kommentar

DGM drittstärkster Berufsverband Anlässlich des 1. Deutschen Mediatorentags im ehemaligen Plenarsaal des Bundestages in Bonn konnte die Vorstandsvorsitzende der ausrichtenden Deutschen Gesellschaft für Mediation (DGM) Prof. Dr. Katharina Gräfin von Schlieffen bei ihrer Einführung den bereits am 14. Mai 2012 in Hagen vollzogenen ersten Zusammenschluss von Mediationsverbänden bekannt geben. Die DGM hat mit dem Europäischen Berufsverband für Eigenständige Mediation (EBEM) [...]

3006, 2012

Gütiger Gott! Der Güterichter

Von |30/06/2012|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: |0 Kommentare

Spätestens mit dem Mediationsgesetz ist der Güterichter ein Begriff geworden, mit dem man sich auseinanderzusetzen hat. Unter Güte (von gut, mhd. Güete, ahd. guoti) versteht man eine freundliche, wohlwollende und nachsichtige Einstellung gegenüber Anderen. So die Definition in Wikipedia wenigstens. Sie wurde früher auch Herzensgüte genannt. Güte kommt also aus dem Herzen und es ist eine Einstellung! […]

Nach oben