Aktuelles und Beiträge
Aus der Welt der der Integrierten Mediation
Bitte beachten Sie, dass hier nur Nachrichten und Beiträge gepostet werden, die für den internationalen Teil des Verbandes relevant sind. Mehr und aktuellere Informationen über die Integrierte Mediation finden Sie auf den nationalen Seiten.
Konflikte einmal anders erfahren
Der Titel umschreibt, was ich letzte Woche in Ashford (Kent/UK) erleben durfte. Ich meine nicht die Odysee, die ein Kollege erlitt, der im Ticketautomat in Heathrow Ashford eingetippt hatte und dann in eines der anderen 4 Ashford gebracht wurde. Wenn ein Engländer Ashford hört meint er halt das bei Dover. Der Ticketautomat war wohl kein [...]
5. Kongress integrierte Mediation
Wege zur Kooperation Die Justiz stellt wichtige Weichen, wenn es darum geht, den Parteien bei ihrer Konfliktbewältigung zur Seite zu stehen. Ihre Rolle ist dabei nicht unumstritten. Ist sie Entscheider, Vermittler oder Wegbereiter? Der Kongress setzt sich mit den best practice Modellen auseinander und scheut auch keinen internationalen Vergleich. […]
Alles hat zwei Seiten
In der Mediation kommt es darauf an, die Mediation zu unterstützen, die ganze Wahrheit zu erkennen und ein vollständiges Bild von sich und dem Konfliktpartner wahrzunehmen. Im Leben kommt es darauf an, sich für eine Seite zu entscheiden. Die Indaner wissen wie es geht 😉 […]
DGM Anerkennungsordnung
Die der FU Hagen nahestehende DGM (Deutsche Gesellschaft für Mediation) hat nunmehr auch eine Anerkennungsordnung für Mediatoren vorgelegt. Demnach kann als Mediator anerkannt werden, wer eine Grundqualifikation in Form einer Berufsausbildung / Hochschulreife / Fachhochschulreife sowie eine erfolgreich absolvierte Mediatoren-Ausbildung von mindestens 200 Zeitstunden nachweisen kann. […]
Magic of Mediation
Die faszinierende Mediation Was ist Mediation eigentlich? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Was liegt näher, als Mediation zu erfahren, aber wie? Der Film „Magic of Mediation“ gibt die Gelegenheit dazu. (newsmax.de) Viele denken, die Mediation sei einfach nur eine nette Art über Probleme zu sprechen, die im zuvorigen Streit weniger empathisch behandelt wurden. „Probieren wir es doch mal [...]
Anerkennung der Anerkennung
Es ist ein Fakt. In Deutschland gibt es heute (Stand März 2010) noch kein Mediationsgesetz, das die Zulassung zur Mediationsausübung regelt. Der Gesetzgeber fühlt sich berufen, obwohl die anstehenden Fragen nicht leicht zu regeln sind. Schon die Frage, ob die Verleihung des Titels „Mediator“ ein Zertifikat mit Berufsqualität sein kann ist nicht unumstritten (siehe z.B. den Beitrag Akademisierung der Mediation [...]