Rhein-Ruhr2018-12-19T16:31:26+01:00

Regionalgruppe Rhein-Ruhr

Auch hier gibt es begeisterte Mediatoren und Anhänger der Idee der Integrierten Mediation. Konstruktives Verhandeln, immer und überall, das können wir in und zwischen den Metropolen Düsseldorf, Duisburg und Umgebung auch gut gebrauchen.   

Was Sie von uns erwarten können:

  • Bereite Ansprechpartner und Vertreter vor Ort
  • Vermittlung von Experten zu allen Fragen rund um den oder Ihren Konflikt vor Ort
  • Organisation von Fortbildungen und Erfahrungsaustausch in der Region
  • Bildung von supraprofessionellen Netzwerken
  • Veranstaltungen über Mediation und Probleme, die der Mediation zugänglich sind
  • Neutrale und unabhängige Beratung zur Konfliktbeilegung (Welches ist der richtige Weg? Welches ist der richtige Berater?)
  • Mediationsvermittlung
  • Durchführung von Mediationen, Schlichtungen, Coaching durch in-Mediatoren

Beiträge der Regionalgruppe Rhein-Ruhr

Bald wissen wir mehr 🙂

Von |16/12/2012|Kategorien: Newsletter|

Jetzt gibt es den ersten Kommentar. Der zweite folgt sogleich ... Erschienen ist Greger / Unberath Mediationsgesetz: MediationsG Recht der alternativen Konfliktlösung 2012. Buch. XVII, 343 S. In Leinen C.H.BECK ISBN 978-3-406-61709-6 Demnächst erscheint: Praxis [...]

Mediation als Kognitionsprozess

Von |15/12/2012|Kategorien: Newsletter, Verein|Schlagwörter: |

Auftaktveranstaltung Mediation als Kognitionsprozess Donnerstag, 07.02.2013, 9.00 bis 18.00 Uhr in Hamburg Referent: Arthur Trossen Was bedeutet Mediation als Kognitionsprozess? Der Schlüssel zur Beantwortung dieser Frage ergibt sich, wenn man die Mediation nicht nur formell [...]

Mediation als Kognitionsprozess

Von |25/10/2012|Kategorien: Newsletter|Schlagwörter: |

Vortrag und Diskussion mit Arthur Trossen Viele fragen: Was ist integrierte Mediation und wodurch unterscheidet sie sich. Der Schlüssel zur Beantwortung dieser Frage ergibt sich, wenn man die Mediation nicht nur formell  als Verfahren betrachtet, [...]

Erfahrungen mit integrierter Mediation

Von |24/10/2012|Kategorien: integrierte Mediation, Newsletter|Schlagwörter: |

Nach meinem Verständnis hat der Begriff der integrierten Mediation eine doppelte Bedeutung: einmal als Metaverfahren, das sich über alle Verfahren der Konfliktbewältigung erstreckt, einmal als Möglichkeit, in Konflikten, die man selbst im Alltag erlebt, zu [...]

Nach oben