Rhein-Ruhr2018-12-19T16:31:26+01:00

Regionalgruppe Rhein-Ruhr

Auch hier gibt es begeisterte Mediatoren und Anhänger der Idee der Integrierten Mediation. Konstruktives Verhandeln, immer und überall, das können wir in und zwischen den Metropolen Düsseldorf, Duisburg und Umgebung auch gut gebrauchen.   

Was Sie von uns erwarten können:

  • Bereite Ansprechpartner und Vertreter vor Ort
  • Vermittlung von Experten zu allen Fragen rund um den oder Ihren Konflikt vor Ort
  • Organisation von Fortbildungen und Erfahrungsaustausch in der Region
  • Bildung von supraprofessionellen Netzwerken
  • Veranstaltungen über Mediation und Probleme, die der Mediation zugänglich sind
  • Neutrale und unabhängige Beratung zur Konfliktbeilegung (Welches ist der richtige Weg? Welches ist der richtige Berater?)
  • Mediationsvermittlung
  • Durchführung von Mediationen, Schlichtungen, Coaching durch in-Mediatoren
Heike Damen-Lösche

Ihre Ansprechpartnerin ist die Leiterin der Regionalgruppe, Frau Rechtsanwältin und in-Mediatorin Heike Damen-Lösche. Telefon: 0203 335062. E-Mail:

Beiträge der Regionalgruppe Rhein-Ruhr

Worum geht es bei der Mediation?

Von |21/10/2013|Kategorien: Feinsinniges, Marketing, Newsletter, Werbung|

Die Mediation ist ein Verfahren, das die Parteien dazu befähigt Lösungen zu finden. Die Beratung wird von außerhalb herangezogen, weshalb sich die Mediation eher als ein Prozessmanagement darstellt. Um das scheinbar Unmögliche möglich zu machen, bedarf es einer neutralen Metasicht, die der Mediator über einen Verstehensprozess vermittelt.Die Besonderheit der Mediation besteht darin, dass sie in der Lage ist, die gesamte Komplexität des Problems einschließlich des Konfliktes zu bewältigen.

Schnell, kostengünstig, nachhaltig

Von |16/10/2013|Kategorien: Newsletter|Schlagwörter: |

Ein Pressebeitrag im Weser Kurier besagt: „Schnell, kostengünstig, nachhaltig – mit diesen Vorteilen preisen Gerichte die Mediation an, eine Streitschlichtungs-Alternative zum Verfahren. Auch am Verdener Landgericht gibt es dieses Angebot. Dort hat sich die Mediation nach [...]

Frage an Radio Eriwan

Von |15/10/2013|Kategorien: Newsletter|

Anruf von einer Kneipe aus, wo gerade über die Mediation "diskutiert" wird: Können wir kostenlos einen Güterichtereinsatz in Anspruch nehmen? Haben das hier gelesen. Radio Eriwan: Im Prinzip ja. Wenn Sie Geld genug für einen [...]

Umfrage zur Anwendung der Mediation

Von |14/10/2013|Kategorien: Newsletter|

Es kursiert eine Umfrage wonach sich das Europäische Parlament für Vorschläge, zur Förderung der Anwendung der Mediation in Zivil-und Handelssachen interessieren soll. Das ADR-Center nimmt für sich in Anspruch für die Erstellung eines Fragebogen mit [...]

Frankfurter Streitschlichtungszentrum

Von |11/10/2013|Kategorien: Newsletter|

Tagungsbericht: Symposium zu einem Frankfurter Streitschlichtungszentrum Dass das Mediationsgesetz noch nicht überall den erhofften wirtschaftlichen Erfolg gebracht hat, dürfte sich herumgesprochen haben. Dennoch scheinen sich mittlerweile vermehrt Interessengruppen darüber Gedanken zu machen, wie man Mediation [...]

Nach oben