Rhein-Ruhr2018-12-19T16:31:26+01:00

Regionalgruppe Rhein-Ruhr

Auch hier gibt es begeisterte Mediatoren und Anhänger der Idee der Integrierten Mediation. Konstruktives Verhandeln, immer und überall, das können wir in und zwischen den Metropolen Düsseldorf, Duisburg und Umgebung auch gut gebrauchen.   

Was Sie von uns erwarten können:

  • Bereite Ansprechpartner und Vertreter vor Ort
  • Vermittlung von Experten zu allen Fragen rund um den oder Ihren Konflikt vor Ort
  • Organisation von Fortbildungen und Erfahrungsaustausch in der Region
  • Bildung von supraprofessionellen Netzwerken
  • Veranstaltungen über Mediation und Probleme, die der Mediation zugänglich sind
  • Neutrale und unabhängige Beratung zur Konfliktbeilegung (Welches ist der richtige Weg? Welches ist der richtige Berater?)
  • Mediationsvermittlung
  • Durchführung von Mediationen, Schlichtungen, Coaching durch in-Mediatoren

Beiträge der Regionalgruppe Rhein-Ruhr

Vorsicht Gesetz!

Von |09/05/2015|Kategorien: Aktuell, Allgemein, Newsletter, Recht, VSBG|Schlagwörter: , , |

Im Jahre 2012 war es das Mediationsgesetz, das die Mediation stärken sollte. Ist das Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz – VSBG) die Fortsetzung der Stärkungspolitik oder ihr Seitenhieb? Die Frage erscheint angebracht, [...]

Ein echter Erfolg

Von |28/04/2015|Kategorien: Aktuell, Chronik, Konfliktbegleitung, Regionalgruppen|Schlagwörter: |

Erfahrungsbericht der Kölner Peergroup vom 24.04.2015 „Erstaunlich“ und „das hätte ich so nicht erwartet“ – so war das Feedback der Medianden nach der ersten „öffentlichen“ Mediation einer Kölner in-Mediatoren Peergroup am vergangenen Freitag. […]

Wenn Scheidung Normalität wird

Von |22/04/2015|Kategorien: Feinsinniges|

Angekündigt war Deutschland größtes Scheidungsevent 2015. Im Nachgang wurde aus dem größten Scheidungsevent Deutschlands erste Scheidungsveranstaltung am 18. April 2015 in Dortmund. Viele Medienvertreter, nicht so viele Besucher lautet das Resümee der Veranstalter. Weiter wird ausgeführt, dass das Thema Trennung, [...]

Nach oben