Regionalgruppe Nord
Das Nordlicht des Vereins. Willkommen auf der Webseite der integrierte Mediation Regionalgruppe Nord (Hamburg und Umgebung)
Wir sind eine regional organisierte Gruppe von mehreren freiberuflich arbeitenden Mediatoren mit Zertifikat, die Menschen unterstützen, einen Konsens bei einer
Konfliktlösung herbeizuführen.Wir sind der Ansicht, Mediatoren müssen wissen, worüber gesprochen wird. Daher greifen wir auf unser Fachwissen und unsere langjährige Erfahrung aus unseren unterschiedlichen Herkunftsberufen zurück. Im Verein für integrierte Mediation steht uns des Weiteren die Unterstützung von mehr als 350 national und 100 international tätigen Mediatoren zur Verfügung.Unser Verständnis der Beratertätigkeit ist es, Menschen auf Ihrem Weg aus ihren Konflikten zu begleiten sowie außergerichtliche Einigungen zu ermöglichen.
Unser Anliegen
Wir hoffen, dass sich weitere Mediatoren unserer Regionalgruppe anschließen, um die integrierte Mediation als Modell einer einvernehmlich akzeptierten Konfliktlösung im Sinne einer Win-win Lösung in der Öffentlichkeit zu verankern.
Was wir als unsere Aufgaben ansehen
- Wir bieten Support für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis der in-mediation.
- Wir veranstalten regelmäßig Treffen unserer Regionalgruppe.
- Wir wollen regelmäßige Treffen von Peergroups veranstalten.
- Wir stehen als Mediationslotsen bei der Suche nach einem Mediator.
Regionalgruppenleitung
Dipl.- Ing. Hartmut Stüven
Meine Zusatzausbildung als Mediator im Wahlkurs Sozialarbeit habe ich 01.12.2001 in der Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V. gemacht.
Seit 2001 war ich auch als Mediator im Dialog zum Wohl des Kindes .e.V. tätig.
Ich stehe Ihnen gerne für alles was mit Mediation in der Region Nord zu tun hat unter
Tel. +49 40 794 17 270
oder E-Mail
zur Verfügung.
Melden Sie sich einfach, wenn Sie Interesse haben unsere Arbeit zu verfolgen oder sogar mitzuwirken.
Beiträge betreffend die Regionalgruppe Nord
Mediator Dei
War Jesus ein Mediator? Wenn wir nach Vorbildern für die Mediation suchen, dann ist es an Weihnachten nahe liegend, die Frage aufzuwerfen, ob vielleicht sogar Jesus ein Mediator war. Unsere Recherche beginnt bei Google. Der [...]
Glück gehabt?
Wie aus dem EMNI Nesletter zu erfahren war, hat die Europäische Kommission im November rechtliche Schritte gegen sechs Länder eingeleitet, weil sie es versäumt haben, über die Umsetzung der EU Richtlinie zur Mediation zu informieren. [...]
Zwei ** (IM) – Sterne zu Weihnachten…
Heute war sie im Briefkasten…Die Urkunde bzw. das Zertifikat der Hochschule Darmstadt und ich bin jetzt offiziell eine Mediatorin**. Und das bedeutet fast 400 Stunden Workload (Begriff für studentischen Arbeitsbelastung) in zwei Semestern, wenn das keine [...]
Apropos Freiwilligkeit
In einem der letzten Seminare kam eine spannende Fallkonstellation auf, die mich veranlasst, einige Gedanken zur Freiwilligkeit in der Mediation zu äußern. Mir war zuvor schon aufgefallen, dass dieses wichtige [...]
Gefällt mir!
IM jetzt auf Facebook Unsere Web Seite hat inzwischen ein gutes Ranking. Das ist uns aber noch nicht genug. Mediation ist für Alle da und die IM erst recht! Nachdem unsere Posts schon auf Twitter [...]
Wildtiermanagement und Mediation
Können Wildschweine, Rothirsche oder Grossraubtiere ein Thema der Mediation sein? Diese spannende Frage hat sich René Urs Altermatt in seiner Facharbeit im Rahmen der Mediationsausbildung an der Universität St. Gallen, Schweiz, gestellt (1). Nachfolgendes Interview [...]