Regionalgruppe Nord
Das Nordlicht des Vereins. Willkommen auf der Webseite der integrierte Mediation Regionalgruppe Nord (Hamburg und Umgebung)
Wir sind eine regional organisierte Gruppe von mehreren freiberuflich arbeitenden Mediatoren mit Zertifikat, die Menschen unterstützen, einen Konsens bei einer
Konfliktlösung herbeizuführen.Wir sind der Ansicht, Mediatoren müssen wissen, worüber gesprochen wird. Daher greifen wir auf unser Fachwissen und unsere langjährige Erfahrung aus unseren unterschiedlichen Herkunftsberufen zurück. Im Verein für integrierte Mediation steht uns des Weiteren die Unterstützung von mehr als 350 national und 100 international tätigen Mediatoren zur Verfügung.Unser Verständnis der Beratertätigkeit ist es, Menschen auf Ihrem Weg aus ihren Konflikten zu begleiten sowie außergerichtliche Einigungen zu ermöglichen.
Unser Anliegen
Wir hoffen, dass sich weitere Mediatoren unserer Regionalgruppe anschließen, um die integrierte Mediation als Modell einer einvernehmlich akzeptierten Konfliktlösung im Sinne einer Win-win Lösung in der Öffentlichkeit zu verankern.
Was wir als unsere Aufgaben ansehen
- Wir bieten Support für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis der in-mediation.
- Wir veranstalten regelmäßig Treffen unserer Regionalgruppe.
- Wir wollen regelmäßige Treffen von Peergroups veranstalten.
- Wir stehen als Mediationslotsen bei der Suche nach einem Mediator.
Regionalgruppenleitung
Dipl.- Ing. Hartmut Stüven
Meine Zusatzausbildung als Mediator im Wahlkurs Sozialarbeit habe ich 01.12.2001 in der Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V. gemacht.
Seit 2001 war ich auch als Mediator im Dialog zum Wohl des Kindes .e.V. tätig.
Ich stehe Ihnen gerne für alles was mit Mediation in der Region Nord zu tun hat unter
Tel. +49 40 794 17 270
oder E-Mail
zur Verfügung.
Melden Sie sich einfach, wenn Sie Interesse haben unsere Arbeit zu verfolgen oder sogar mitzuwirken.
Beiträge betreffend die Regionalgruppe Nord
Gefühlsskala
Gefühlsskalen drücken das Gefühlsniveau aus und machen deutlich welches das nächst liegende (benachbarte) Gefühl ist. Die Gefühle sind nicht in gut oder schlecht zu bewerten. Diese Bewertung wäre höchst individuell, denn Hass kann für den [...]
Kooperationsvertrag mit IM/LV
Seit etwa Herbst 2011 besteht ein Kooperationsvertrag mit IM in Lettland. Er reguliert die Zusammenarbeit und die Durchführung des Trainings in Riga. Der Vertrag kann hier von unseren Mitgliedern eingesehen werden: IM-LV Vertrag Photo by NakNakNak (Pixabay)
Mediation ist KEINE Alternative!
Unter diesem zugegebenermaßen provokant wirkenden Titel erschien jetzt ein Beitrag in der ZRP, der Zeitschrift für Rechtspolitik (Trossen, ZRP, 1/2012 Seite 23). Die Mediation wird stets als eine Alternative zum Gerichtsverfahren angesehen. Strategisch betrachtet ist [...]
Fast ausgebucht!!!
Facetten der Mediation -Veranstaltung am 30.01. in Ffm -fast ausgebucht!!! Die Veranstaltung der IM Regionalgruppe Rhein-Main und Grünkompetenz, dem Frankfurter Büro für Landschaftsarchitektur und Mediation ist bis auf wenige Plätze ausgebucht. Die Veranstaltung findet am [...]
1 Monat IM auf Xing…
Am 23.12.2011 wurde die Xing-Gruppe Integrierte Mediation eröffnet und heute -etwas über einen Monat später- sind bereits 273 Mitglieder beigetreten. Die Moderatoren Arthur Trossen und Susanne Elnain-Weiser freuen sich über diese Entwicklung, hoffen auf weitere [...]
Gesetz zur Förderung der Mediation …
III Die Mediation in der Resteverwertung. Wie ich unter „der Güterichter als Rechtsbrecher“ ausgeführt habe, halte ich die Einbeziehung des Güterichters in das streitige Verfahren für verfassungswidrig. Im Vorfeld der Sitzungen des Rechtsausschusses war zwar [...]