Regionalgruppe Nord
Das Nordlicht des Vereins. Willkommen auf der Webseite der integrierte Mediation Regionalgruppe Nord (Hamburg und Umgebung)
Wir sind eine regional organisierte Gruppe von mehreren freiberuflich arbeitenden Mediatoren mit Zertifikat, die Menschen unterstützen, einen Konsens bei einer
Konfliktlösung herbeizuführen.Wir sind der Ansicht, Mediatoren müssen wissen, worüber gesprochen wird. Daher greifen wir auf unser Fachwissen und unsere langjährige Erfahrung aus unseren unterschiedlichen Herkunftsberufen zurück. Im Verein für integrierte Mediation steht uns des Weiteren die Unterstützung von mehr als 350 national und 100 international tätigen Mediatoren zur Verfügung.Unser Verständnis der Beratertätigkeit ist es, Menschen auf Ihrem Weg aus ihren Konflikten zu begleiten sowie außergerichtliche Einigungen zu ermöglichen.
Unser Anliegen
Wir hoffen, dass sich weitere Mediatoren unserer Regionalgruppe anschließen, um die integrierte Mediation als Modell einer einvernehmlich akzeptierten Konfliktlösung im Sinne einer Win-win Lösung in der Öffentlichkeit zu verankern.
Was wir als unsere Aufgaben ansehen
- Wir bieten Support für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis der in-mediation.
- Wir veranstalten regelmäßig Treffen unserer Regionalgruppe.
- Wir wollen regelmäßige Treffen von Peergroups veranstalten.
- Wir stehen als Mediationslotsen bei der Suche nach einem Mediator.
Regionalgruppenleitung
Dipl.- Ing. Hartmut Stüven
Meine Zusatzausbildung als Mediator im Wahlkurs Sozialarbeit habe ich 01.12.2001 in der Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V. gemacht.
Seit 2001 war ich auch als Mediator im Dialog zum Wohl des Kindes .e.V. tätig.
Ich stehe Ihnen gerne für alles was mit Mediation in der Region Nord zu tun hat unter
Tel. +49 40 794 17 270
oder E-Mail
zur Verfügung.
Melden Sie sich einfach, wenn Sie Interesse haben unsere Arbeit zu verfolgen oder sogar mitzuwirken.
Beiträge betreffend die Regionalgruppe Nord
Mediationsgesetz
Das Gesetz ist „durch“. Noch gestern wurde die Beschlussempfehlung des Vermittlungsausschusses kurzfristig auf die Tagesordnung des Bundestages genommen (ZP6 Seite 23305) und ohne Debatte angenommen (13:05 Uhr) Der Bundesrat hat gegen das Gesetz in seiner [...]
Kompromiss zur Mediation
Einigungsvorschlag des Vermittlungsausschussses Schon der hier zitierte Titel der Pressemitteilung des Bundesrates sollte jeden Mediator nachdenklich stimmen. Es gibt einen Kompromiss, wo Konsens das Thema ist. Aber nun ja, immerhin zeichnet sich eine Einigung ab. [...]
Mediationsgesetz
Bundesrat Pressemitteilung 97 / 2012 Veröffentlicht am 27.06.12 Kompromiss zur Mediation Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat heute einen Kompromiss im Streit um das neue Mediationsgesetz erzielt. Der Einigungsvorschlag stellt klar, dass auch weiterhin die [...]
QR Code für IM
QR steht für quick Response. Das heisst schnelle Antwort. Sicherlich haben Sie die merkwürdigen Bildchen schon auf Visitenkarten, Wegweisern und Infotafeln gesehen. Mit dem Smartphone eingescannt, erlauben sie eine schnelle elektronische Datenerfassung und Datenwiedergabe. Versuchen [...]
EMTPJ Training
Die Association for International Arbitration lädt ein zum Mediationstraining für juristische Praktiker. Das Training findet statt vom 3. bis 15. September 2012 in Brüssel, Belgien von jeweils 9.00 bis 18.30 Uhr. Dozenten sind: Herr Eugen [...]
Zu Wort kommen …
Ein Interview mit der Mediation Zu Wort zu kommen, das ist wohl eines der größten Anliegen der Mediatorinnen und Mediatoren. Der Mediatorentag sollte dies ermöglichen. Die Initiative ist für sich gesehen zu begrüßen. Sie sollte demokratisch [...]