Darmstadt2019-06-24T15:45:02+02:00

Willkommen bei der
Regionalgruppe Darmstadt

Ich bin Gerlinde Goldschald-Frisch und darf ab dem 01.04.2015 die Leitung der gerade gegründeten Regionalgruppe Darmstadt übernehmen.

Während der Ausbildung zum in-Mediator haben wir mit Begeisterung erlebt und gelernt, welche alternativen Formen der Konfliktlösung es gibt. Die Mediation eröffnet neue Möglichkeiten, Konflikte außergerichtlich zu lösen. Ziel einer Mediation ist es, eine einvernehmliche Lösung zu erreichen, die den Interessen aller Beteiligter gerecht wird. Monika und Arthur Trossen haben uns durch zahlreiche Übungsfälle gelehrt, wie der Mediator Menschen bei der Lösung ihres Konfliktes optional unterstützen kann. Wir haben sehr viel über den Mediationsablauf und die Grundprinzipien der Mediation erfahren. Es geht darum, die unterschiedlichen Interessen, Wahrnehmungen und Motive, die hinter dem Konflikt stehen, herauszuarbeiten. Wir sind begeistert über die Möglichkeiten, eine Konflikt- und Konkurrenzsituation in eine win-win Situation zu transformieren. Wir hoffen, dass Sie diese Begeisterung mit uns teilen werden, wenn Sie mehr über Mediation erfahren.

Wir unterstützen Sie gerne bei einer außergerichtlichen Lösung Ihres Konfliktes und freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre e-mail.

Gerlinde Godschald-Frisch
Gerlinde Godschald-Frisch

Die Regionalgruppe ist zu erreichen unter Tel. 01757800113 oder via e-Mail.

Was wir als unsere Aufgabe ansehen

  • Wir befinden uns im Konsens mit dem Verein und anderen Regionalgruppen
  • Wir möchten die integrierte Mediation in der Region besser bekannt machen
  • Wir unterstützen Sie bei der Konfliktbewältigung in allen Bereichen des menschlichen Zusammenlebens
  • Wir bieten Ihnen Workshops und Veranstaltungen zur Weiterbildung und Diskussion an
  • Wir veranstalten regelmäßig Peergroup-Treffen

Beiträge der und über die Regionalgruppe und über die Mediation in Darmstadt

Mediationsgesetz beschlossen

Von |16/12/2011|Kategorien: Newsletter|

Laut der Berichterstattung des Bundestages wurde das neue Mediationsgesetz am 15. Dezember einstimmig beschlossen. Das Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung, kurz: Mediationsgesetz, (17/5335, 17/5496) wurde in der vom Rechtsausschuss geänderten Fassung (17/8058) verabschiedet. [...]

Trennung und Scheidung in Riga

Von |16/12/2011|Kategorien: Newsletter|

Das Thema Trennung und Scheidung ist in dieser Woche DAS Thema in Riga. Ali Leyendecker informiert und unterrichtet die lettischen Mediatoren und Mediationsinteressierte darüber, wie man mit Mediation eine Scheidung besser und reibungsfreier durchführen kann. [...]

Noch ein Vortrag …

Von |14/12/2011|Kategorien: Film, Newsletter|

Dieser Beitrag zielt mehr auf unsere lettischen Kollegen. Es ist ein Vortrag in Deutsch und Lettisch über die Mediation. Gleichzeitig ein stolzer Hinweis darauf, dass wir auf unserem YouTube Account jetzt Videos in voller Länge [...]

Informationsveranstaltung der RG Rhein-Main

Von |10/12/2011|Kategorien: Newsletter|Schlagwörter: , , |

Unter dem Motto „Facetten der Mediation“ hatte die Regional- gruppe Rhein-Main des Vereins „Integrierte Mediation e.V.“ am 07.12.2011 zu einer Informationsveranstaltung in den Räumen des Büros „Grünkompetenz“ in Frankfurt-Niedererlenbach eingeladen. Als Referentinnen boten die Mediatorinnen [...]

Nach oben