Regionalgruppe Bonn
Das Netzwerk wächst und ich freue mich, dass es jetzt auch eine Regionalgruppe für den Raum Bonn gibt, deren Leitung ich sehr gerne übernommen habe. Ich stehe Ihnen für alle Fragen rund um die Mediation für die Region Bonn gerne zur Verfügung. Das Regionalbüro befindet sich in 50321 Brühl, Pützgasse 34 und ist montags in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr für Sie geöffnet. Um telefonische Terminvereinbarung unter der Nummer 02232 508368 wird gebeten. Unter dieser Nummer erreichen Sie mich auch außerhalb der Öffnungszeiten des Regionalbüros. Oder senden Sie mir einfach eine E-Mail an: .
Die Regionalgruppe Bonn stellt sich vor
Erleben Sie die Mediation
„Mediation muss man erlebt haben, um Sie zu verstehen…“
So lautet nicht nur der Einleitungssatz auf unserer Vereinshomepage. Wir sind überzeugt davon, dass sich Mediation am besten über ihre Anwendung erklären lässt.
Deshalb bieten wir Menschen in Konfliktsituationen die Möglichkeit, eine Mediationssitzung im Rahmen unserer monatlich stattfindenden Peer-Group –Treffen mit Ihnen durchzuführen. An der Mediationssitzung nehmen neben dem die Mediation durchführenden Mediator weitere ausgebildete Mediatoren als Beobachter zum Zwecke der Intervision teil. Die Vertraulichkeit der Mediation wird auch im Rahmen der Peer-Group Treffen zugesichert und gewahrt. Die Mediationssitzung ist für die Medianden kostenfrei.
Bei Interesse an der Durchführung einer kostenfreien Mediationssitzung im Rahmen unserer Peer-Group melden Sie sich bitte ebenfalls unter den oben genannten Kontaktdaten. Gerne erläutere ich Ihnen dann die Einzelheiten.
Die Mediatoren:
- Andreas Schmeitz,
Rechtsanwalt und Mediator, Fachanwalt für Arbeitsrecht - Ralf Bredemeyer,
Diplomkaufmann - Stefanie Pieck,
Rechtsanwältin und Mediatorin, Schwerpunkt öffentliches Wirtschaftsrecht - Matthias Siegert-Paar,
Rechtsanwalt und Mediator, Fachanwalt für Verkehrsrecht - Astrid Koppe,
Rechtsanwältin und Mediatorin, Fachanwältin für Familienrecht - Gerhard Krämer,
Rechtsanwalt und Mediator, Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht - Monika Luchtenberg,
Rechtsanwältin und Mediatorin, Fachanwältin für Familienrecht
Beiträge der und über die Regionalgruppe
Regionalgruppe Hamburg/Nord
Die Regionalgruppe intergriete Mediation Hamburg/Nord hat neue Räumlichkeiten für das Jahr 2018. Wir werden unsere erste Sitzung am 08.01.2018 im Gemeindesaal der St.-Martin-Kapelle in Escheburg Sielberg 1 21039 Escheburg um 19:00 Uhr haben. Für die [...]
All that we share!
Integrierte Mediation steht für Qualität in der Mediation. Wir helfen unseren Mitgliedern nicht nur dabei, Qualität zu erlangen, sondern auch zu bewahren und ebenso professionell wie ambitioniert in der Praxis umzusetzen. Aus Anlass der Jahresversammlung [...]
Ein paar Zahlen
Die Referenten der Konferenz Signal zum Umdenken am 26.11.2017 in Koblenz legen die Referate und Anlagen im Internet offen, sodass auch Mitglieder, die nicht teilnehmen können Zugriff haben. Hier die Anlagen zum Vortrag von Arthur [...]
Konferenzunterlagen
Hier finden die Mitglieder und Teilnehmer an der Konferenz „Signal zum Umdenken“ am 26.11.2017 in Koblenz die Unterlagen und Hintergrundinformationen als Link und zum Download. […]
Jan über Wiki to Yes
Eigentlich wollte Jan Oberdieck das Wiki to Yes auf der Konferenz am 26.11.2017 life präsentieren. Leider ist er verhindert. Deshalb hat er uns eine Videopräsentation geschickt. Das ist viel nachhaltiger [...]
Dialog ja, aber kein Vermittler
Die ARD berichtet am 11.11.2017 über den Konflikt mit Katalonien (Siehe Bericht http://www.tagesschau.de/ausland/katalonien-rajoy-105.html). Dort wird der spanische Ministerpräsident Rajoy zitiert, dass er zwar trotz seiner Kritik überzeugt sei, dass der Konflikt im Dialog mit Katalonien [...]