Aktuelles und Beiträge
Aus der Welt der der Integrierten Mediation
Bitte beachten Sie, dass hier nur Nachrichten und Beiträge gepostet werden, die für den internationalen Teil des Verbandes relevant sind. Mehr und aktuellere Informationen über die Integrierte Mediation finden Sie auf den nationalen Seiten.
Gesetz zur Förderung der Mediation …
II Der Güterichter als Rechtsbrecher? Aus dem Richtermediator oder besser gesagt, aus dem Richter, der auch Mediationen durchführt, soll also ein Güterichter werden. Geht das so einfach? Bisher haben die Mediatoren, die von ihrem Grundberuf her Richter sind, die Mediationen außerhalb des rechtsprechenden Bereichs durchgeführt. Oft in ihrer Freizeit oder es wurde ihnen dienstlich dafür die Zeit gelassen. Auf jeden [...]
Veranstaltung am 30.01.2012 in Frankfurt/Main
Facetten der Mediation Was ist Mediation? Was ist Integrierte Mediation? Wo wendet man sie an? In der Veranstaltungsreihe „Facetten der Mediation“ berichten erfahrene Mediatoren aus Ihren Fachgebieten. Für die Veranstaltung am 30.01.2012 konnten Monika und Arthur Trossen als Hauptreferenten gewonnen werden. Arthur Trossen wird unter dem Motto „Denken verändert die Welt!“ über die Integrierte Mediation referieren und Monika Trossen über das Thema [...]
Rolle und Authentizität
Mediation im Spannungsfeld zwischen Rolle und Authentizität Einerseits gilt Authentizität als wichtiges Wesensmerkmal eines Mediators und als entscheidend für seinen Erfolg. Auf der anderen Seite nimmt man als MediatorIn eine streng reglementierte Rolle ein: Er/sie soll allparteilich sein, darf keine Ratschläge und Lösungsvorschläge machen, soll den Konflikt und die Kommunikation mit Hilfe diverser Techniken strukturieren und in gewisse Bahnen lenken [...]
Danke
Wir, der Vorstand der IM, danken Allen für die ermutigenden und wertschätzenden Weihnachts- und Neujahrsgrüße.
Gesetz zur Förderung der Mediation …
I. Die „Debatte“ „Eine Debatte (franz. débattre: (nieder-)schlagen) ist ein Streitgespräch, das im Unterschied zur Diskussion formalen Regeln folgt und in der Regel zur inhaltlichen Vorbereitung einer Abstimmung dient.“ (Wiki). Wie verschieden sich doch Einigkeit ausdrücken kann. Ganz unerwartet und kurzfristig wurde die Tagesordnung des Bundestags um eine „Aktuelle Stunde“ erweitert und, auf Verlangen aller Fraktionen, vor die „Debatte“ über [...]
Integrierte Mediation jetzt auch auf Xing…
Zu Weihnachten ist die Xing-Gruppe "Integrierte Mediation" freigeschaltet worden und bis jetzt sind schon 10 Interessierte/Mediatoren der Gruppe beigetreten. Die Moderatoren der Gruppe sind Arthur Trossen und ich (Susanne Elnain-Weiser) und wir freuen uns auf einen regen Austausch. Also einfach mitmachen. Herzliche Grüße Susanne Elnain-Weiser