Aktuelles und Beiträge
Aus der Welt der der Integrierten Mediation
Bitte beachten Sie, dass hier nur Nachrichten und Beiträge gepostet werden, die für den internationalen Teil des Verbandes relevant sind. Mehr und aktuellere Informationen über die Integrierte Mediation finden Sie auf den nationalen Seiten.
Gesetz zur Förderung der Mediation …
V) Der Richter als gütiger Berater Aus“ Bild.de“ vom 08.02.12: „Richterbund warnt vor Abschaffung gerichtsinterner Mediation Freitag, 03. Februar 2012, 16:31 Uhr Hamm (dpa/lnw) – Der nordrhein-westfälische Richterbund sieht die gerichtsinterne Mediation in Gefahr. Das Modell, bei dem Richter außerhalb des Prozessgeschehens zwischen Streitparteien in Familien- und Zivilsachen vermitteln, stehe vor der Abschaffung. […]
Mediation als arabische Konfliktbeilegung
Laut einem Artikel von Michael Peel und Simeon Kerr in der Financial Times (Donnerstag, 3 November, 2011, Seite 11 mit dem Titel: „Dubai courts legal riches“) versucht Dubai, ein weiteres internationales Arbitration Center neben den bekannten Schiedsgerichtszentren wie in in Stockholm, der Schweiz und Paris zu errichten. Der ungewöhnliche Ansatz ist, dass Dubai sein bereits bestehendes, internationales Finanzgericht sogar für [...]
Quereinsteiger
Das erste Semester im Sommersemester 2012 der ZFH im Fach "Mediation und integrierte Mediation" ist wieder ausgebucht. Im zweiten Semester sind noch wenige Plätze frei. Werden sie ein Meciatior** (2 Sterne-Mediator). Ein Quereinstieg ist möglich für Mediatoren, die eine dem Mediator* entsprechende Ausbildung vorweisen können. Das ist an und für sich eine 140-stündige Ausbildung. Für den Quereinstieg wird aber auch [...]
Habe ich Sie richtig verstanden?
Mit dieser auf andere Menschen zunächst sehr irritierend wirkenden Frage leiten viele Mediatoren das Loopen ein. Die Frage löst zunächst eine Stutzigkeit aus. Dann aber, nach einer Weile, erkennen die Gesprächspartner den tieferen Sinn und die Notwendigkeit dieser Form von Synchronisation. Das Loopen ist eine der wichtigsten Techniken in der Mediation – und nicht nur dort. Seine Kraft wird oft [...]
Denken und Gefühle verändern
Eine gelungene Veranstaltung Facetten der Mediation war wiederum das Thema der Veranstaltung zu der Grünkompetenz, das Frankfurter Büro für Landschaftsarchitektur und Mediation, in Kooperation mit dem Verein für Integrierte Mediation e.V., Regionalgruppe Rhein-Main eingeladen hatte. […]
Gesetz zur Förderung der Mediation …
IV Intermezzo? Wie schon die Hamburger Justizsenatorin angekündigt hatte, nämlich, dass die Länderjustizministerkonferenz sich dagegen wehren wolle, dass die gerichtsinterne Mediation zugunsten des Güterichtermodells abgeschafft werden soll, wurde jetzt in die Tat umgesetzt. In einem Pressebericht (Ostsee.Zeitung) heißt es: „Schwerin/Berlin (dpa/mv) – Mecklenburg-Vorpommerns Justizministerin Uta-Maria Kuder (CDU) sieht die Streitschlichtung unter Vermittlung von Richtern in Gefahr. Ein Gesetz, das der [...]