Aktuelles und Beiträge
Aus der Welt der der Integrierten Mediation
Bitte beachten Sie, dass hier nur Nachrichten und Beiträge gepostet werden, die für den internationalen Teil des Verbandes relevant sind. Mehr und aktuellere Informationen über die Integrierte Mediation finden Sie auf den nationalen Seiten.
Stiftung Warentest zur Mediationsausbildung
In „test.de/2013“ erschien jetzt der Bericht der Stiftung Warentest zur Mediationsausbildung. „Wichtig für die Wahl der richtigen Qualifizierung zum Mediator sind der Schwerpunkt, die Orientierung an einem Verband, der Stundenumfang und der Praxisanteil, etwa die Zahl der zu behandelnden Mediationsfälle“. So wird ausgeführt. […]
IM Gemeinnützigkeit
Am 12.3.2ß13 hat das Finanzamt Altenkirchen die Gemeinnützigkeit des Vereins Integrierte Mediation e.V. turnusmäßig nach Vorlage unserer Bilanzen bestätigt. "Die genannte Körperschaft" so wird ausgeführt, "dient ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken iSd §§ 51 ff AO.
Was ist IHR Stil?
Umfrage Immer wieder ist von bestimmten Mediatorentypen die Rede. Häufig erwähnt wird der aktive Mediator. Es gibt aber noch mehr Typen und Stile. Wir haben versucht, diese zusammenzustellen und interessieren uns jetzt für weitere Stile. Deshalb die Frage: Was ist Ihr Stil? Können Sie den beschreiben?
Mediationsstile – Der stoische Mediator
Wenn man Ordnung in die Mediationslandschaft bringen will, dann bedarf es der Unterscheidung zwischen Mediationsmodellen, Mediationsformen, Mediationsarten und Mediationsstilen (siehe Dispositionen). Die unterschiedlichen Mediationsstile sind noch nicht vollständig beschrieben. Sie sollten beschrieben sein, um die Abgrenzung zu den Mediationsmodellen besser beschreiben zu können. Zu unterscheiden sind die folgenden Stile: […]
Über die Virtuosität des Mediators
Der Tanz des Tausendfüsslers Was haben die Mediationsausbildung und der Tauesendfüssler gemeinsam? Ja, natürlich, der Mediator hat weniger Beine. Und dennoch gibt es eine Gemeinsamkeit. Es ist nicht die Anzahl der Beine, sondern die Art wie sie benutzt werden. In Michael Endes „Tanz des Tausendfüßlers“ wird der Vorgang beschrieben. Die Fabel findet sich auch in „Sophies Welt“. […]
Unzulässige Werbung zur Ausbildung
Das LG Berlin hat am 27.10.2010 unter dem Aktenzeichen: 16 O 284/10 entschieden, dass ein Anbieter, der Seminare für einen 60 Stunden umfassenden „Mediatoren-Intensiv-Ausbildungslehrgang“ mit dem Zusatz anbietet, dass dieser Kurs den Anforderungen des § 7a BORA entspricht, eine irreführende Werbung i.S.d. § 5 Abs. 1 UWG begeht. Es läge eine Täuschung vor, weil mehrere Rechtanwaltskammern nur eine Ausbildung im Umfang von mindestens 90 Stunden einschließlich eines Rollenspiels [...]