Regionalgruppe Nord
Das Nordlicht des Vereins. Willkommen auf der Webseite der integrierte Mediation Regionalgruppe Nord (Hamburg und Umgebung)
Wir sind eine regional organisierte Gruppe von mehreren freiberuflich arbeitenden Mediatoren mit Zertifikat, die Menschen unterstützen, einen Konsens bei einer
Konfliktlösung herbeizuführen.Wir sind der Ansicht, Mediatoren müssen wissen, worüber gesprochen wird. Daher greifen wir auf unser Fachwissen und unsere langjährige Erfahrung aus unseren unterschiedlichen Herkunftsberufen zurück. Im Verein für integrierte Mediation steht uns des Weiteren die Unterstützung von mehr als 350 national und 100 international tätigen Mediatoren zur Verfügung.Unser Verständnis der Beratertätigkeit ist es, Menschen auf Ihrem Weg aus ihren Konflikten zu begleiten sowie außergerichtliche Einigungen zu ermöglichen.
Unser Anliegen
Wir hoffen, dass sich weitere Mediatoren unserer Regionalgruppe anschließen, um die integrierte Mediation als Modell einer einvernehmlich akzeptierten Konfliktlösung im Sinne einer Win-win Lösung in der Öffentlichkeit zu verankern.
Was wir als unsere Aufgaben ansehen
- Wir bieten Support für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis der in-mediation.
- Wir veranstalten regelmäßig Treffen unserer Regionalgruppe.
- Wir wollen regelmäßige Treffen von Peergroups veranstalten.
- Wir stehen als Mediationslotsen bei der Suche nach einem Mediator.
Regionalgruppenleitung
Dipl.- Ing. Hartmut Stüven
Meine Zusatzausbildung als Mediator im Wahlkurs Sozialarbeit habe ich 01.12.2001 in der Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V. gemacht.
Seit 2001 war ich auch als Mediator im Dialog zum Wohl des Kindes .e.V. tätig.
Ich stehe Ihnen gerne für alles was mit Mediation in der Region Nord zu tun hat unter
Tel. +49 40 794 17 270
oder E-Mail
zur Verfügung.
Melden Sie sich einfach, wenn Sie Interesse haben unsere Arbeit zu verfolgen oder sogar mitzuwirken.
Beiträge betreffend die Regionalgruppe Nord
Elternstreit und Kindeswohl
Die klinische Psychologie für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien der Universität Zürich hat eine sehr hilfreiche Broschüre ins Netz gestellt, in der alle wichtigen Aspekte zum Thema Elternstreit und Kindeswohl allgemeinverständlich auf 26 Seiten dargelegt [...]
Mediationsgesetz – Beschlussempfehlung
Hier die elektronische Vorab-Fassung der Beschlussempfehlung des Rechtsausschusses. Links der Gesetzentwurf, rechts die Änderungen. Ich empfehle allen Interessenten, sich diese Fassung herunter zu laden. Später wird nur noch der zusammengefasste Gesetzestext veröffentlicht. Hier aber sind [...]
Jetzt streiten sogar die Immobilien
Vor nicht allzu langer Zeit sah ich in Freiburg das Transparent „Immobilienmediator“. Ich stellte mir vor, da sind zwei Grundstücke die miteinander in Streit geraten. Aber das ist natürlich Unsinn. Was aber ist ein Immobilienmediator? [...]
IM in action
Um dem wachsenden Interesse an unserer Webseite nachzukommen und - was schon immer unser Wunsch war - mehr Austausch und Beteiligung zu ermöglichen, haben wir jetzt eine Sektion (Kategorie) eingerichtet, die wir Aktion nennen. Unter [...]
Mediationsgesetz – beschlossene Sache?
Das könnte man zumindest glauben, denn nach der Pressemitteilung des Deutschen Bundestages haben sich alle Fraktionen im Rechtsausschuss auf die derzeit bekannte Lage – Wegfall der Richtermediation zugunsten des Güterichters – einstimmig geeinigt. Es ist [...]
ZFH WS 2011-1/B 2. Präsenz
Am Freitag, dem 16. Dezember 2011 beginnt die 2. Präsenz im ZFH Kurs des ersten Semesters im B Kurs "Mediation und integrierte Mediation" an der FH in Koblenz, Konrad-Zuse Str. 1. Raum FU 65. Kostenfreie [...]