Berlin2018-12-19T16:30:34+01:00
  • Regionalgruppe Berlin

Regionalgruppe Berlin

Die Regionalgruppe Berlin repräsentiert den Verband Integrierte Mediation in Berlin. Mit Standort am Sitz von Parlament und Regierung sind wir prädestiniert, auf der politischen Ebene die Interessen des Vereins in Berlin zu vertreten. Die Regionalgruppe Berlin wird wie folgt geleitet:

  • Dr. Stefan Haupt, Vorsitzender, Mediator und Rechtsanwalt (www.haupt-rechtsanwaelte.de, www.mediation-und-verhandeln.de)
  • Leif Braun, Stellvertreter, Mediator und Rechtsanwalt (www.leif-braun.de)
  • Monique Michel, Stellvertreterin, Mediatorin, Rechtsanwältin und Psychotherapeutin (HPG)

Sitz

Sitz und Anschrift der Regionalgruppe Berlin des Vereins:
Integrierte Mediation e.V., Regionalgruppe Berlin, c/o Haupt Rechtsanwälte, Märkisches Ufer 28, 4. OG, 10179 Berlin, Telefon: 030-28387521

Lageplan

Fachliches

Die Regionalgruppe Berlin ist Ansprechpartner vor Ort für Interessierte, Mitglieder, den Vorstand des Vereins und Außenstehende. In der Regionalgruppe Berlin werden vor Ort folgende Fachbereiche vertreten:

  • Arbeitswelt,
  • Familie,
  • Musik,
  • Urheber-, Medien- und Markenrecht.

Peergroup

Die Regionalgruppe Berlin organisiert regelmäßige Treffen für die Peergroup. Zur Berliner Peergroup gehören derzeit acht Mediatoren, die sich einmal im Monat treffen. Im Jahr 2017 finden die Treffen in der Regel am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr statt. Die Termine werden im Kalender angezeigt.

Die Treffen haben folgende Themen:

  • aktuelle Fragestellungen, z.B. zu konkreten Mediationen der Teilnehmer, Gerichtsmediation, Akquise,

  • Diskussionen von konkreten Konstellationen in der Mediation und die Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten, ggf. im Rollenspiel,

  • gemeinsame Weiterbildung, Übungen zu speziellen Themen wie

  • Mediation,

  • Killerphrasen,

  • Mäeutik usw.

Gäste und Informationssuchende sind herzlich eingeladen (nach Voranmeldung).

Was wir so alles bewegen in Berlin:

Ein Berufsbild Mediatior/in

Von |28/09/2015|Kategorien: Beruf, Leitartikel|Schlagwörter: , |

Der Begriff Mediation ist mittlerweile geläufiger geworden. Zunehmend mehr Menschen kennen diesen Begriff. Nur welche Aufgaben der Mediator/in dabei eigentlich hat und welche Fähigkeiten von ihm zu erwarten sind, ist noch nicht klar und verständlich. Ulrich [...]

Treffen der RG-Koblenz

Von |15/08/2015|Kategorien: Chronik, Regionalgruppen|Schlagwörter: , , |

Am 14. August 2015 hat ein Treffen der Regionalgruppe Koblenz im Restaurant „SauBar“ in der Koblenzer Altstadt stattgefunden. Wie mit der Einladung angekündigt, sollte es um die nachfolgenden Themen gehen: Vortrag von Arthur Trossen (Gründer [...]

Mediation in Unternehmen

Von |30/07/2015|Kategorien: Angebot, Arbeitswelt, Chronik, Newsletter|Schlagwörter: |

Einsatzmöglichkeiten von Mediation in Unternehmen Am 30.09.2015, um 19:30 Uhr, findet in Bad Hersfeld im Sleep & Go Hotel eine Veranstaltung der Regionalgruppe Hersfeld-Rotenburg des Vereins „Integrierte Mediation“ statt. Die Veranstaltung steht unter dem Titel [...]

Auf dem Deutschen Anwaltstag

Von |15/07/2015|Kategorien: Aktuell, Chronik, Newsletter|

„Streitkultur im Wandel“ Vom 11.-13. Juni 2015 fand in Hamburg unter dem Motto „Streitkultur im Wandel – weniger Recht?“ der 66. deutsche Anwaltstag statt. Hieran habe ich als „Standbesatzung“ für unseren Verband Integrierte Mediation teilgenommen. [...]

Nach oben