Aktuelles und Beiträge
Aus der Welt der der Integrierten Mediation
Bitte beachten Sie, dass hier nur Nachrichten und Beiträge gepostet werden, die für den internationalen Teil des Verbandes relevant sind. Mehr und aktuellere Informationen über die Integrierte Mediation finden Sie auf den nationalen Seiten.
Für Ein- und Aufsteiger
Ganz gleich, ob Sie eine Mediationsausbildung starten wollen oder ob Sie bereits eine Ausbildung (mit etwa 90 Stunden) haben und aufstocken wollen, beides geht bei der ZFH, weil dort eine zwei semeststrige Mediationsausbildung angeboten wird. Am Samstag, den 19. Januar lädt die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum Fernstudium Mediation – integrierte Mediation ein. [...]
Kann ich eine Mediation erzwingen?
Ja und nein
Medi & Ator: Die Weihnachtsmediation I
Angeblich ein wirklicher Fall Medi und Ator sind schon seit unvordenklichen Zeiten miteinander liiert. Sie, Medi, ist das vermittelnde Element in der Beziehung. Er, Ator, das bewirkende. Beide zusammen haben es schon sehr weit gebracht. Für viele sind sie so eine Art Vorbild geworden. Viele Menschen bewundern Medi und Ator wegen ihrer Art und Weise, wie sie mit Problemen umgehen. [...]
Das Weihnachtsquizz
Die Mediation von Medi und Ator war ja zum Glück glimpflich verlaufen. Hier ist der Fall: Weihnachtsmediation. Nun zum Quizz: Falls es Ihnen langweilig ist über Weihnachten, warum nicht mal ein Mediationsquizz probieren? Setzen Sie sich mit Freunden (oder hier im Chat) zusammen und überlegen Sie, was Medi und Ator alles falsch gemacht haben. Es ist ne ganze Menge 🙂
Gute Stimmung auf der HV 2012
Wer kommt schon so kurz vor Weihnachten bei Schnee und kaltem Wetter gerade mal für eine Vereinsversammlung nach Altenkirchen? Mehr als erwartet lautet die Antwort. IM ist eine Attraktion und braucht kein Berlin oder München, um die Mitglieder zu motivieren. […]
Freundliche Atmosphäre
Soeben erhalte ich ein Werbemail. Ich denke jedenfalls, dass es eine Werbung sein sollte. Der Titel lautete: "Sorgen Sie für eine angenehme Atmosphäre". Dann folgte die exponierte These: "Ein freundliches Miteinander ist das A und O". Diese Erkenntnis wurde von den Buttons: Gruppenregeln, Konfliktlösung, Gruppenausschlüsse begleitet. Ist das jetzt der Schlüssel für Freundlichkeit? fragte ich mich. Ist es nicht eher [...]