Beiträge2023-11-21T02:33:19+01:00

Aktuelles und Beiträge

Aus der Welt der der Integrierten Mediation

Bitte beachten Sie, dass hier nur Nachrichten und Beiträge gepostet werden, die für den internationalen Teil des Verbandes relevant sind. Mehr und aktuellere Informationen über die Integrierte Mediation finden Sie auf den nationalen Seiten.

3009, 2013

Beispiel für eine narrative Mediation

Von |30/09/2013|Kategorien: Fachwissen, Fallerfahrung, Newsletter|Schlagwörter: , , |1 Kommentar

Ich hatte bereits in einem vorangegangenen Beitrag auf die narrative Mediation hingewiesen. Nach dem IM-Verständnis einer Systematisierung der Mediation ist die narrative Mediation ein Unterfall der transformativen Mediation. In beiden Modellen wird versucht, die Sicht auf Beziehungen und Geschehnisse zu verändern. Die Abgrenzung ist nicht immer einfach. Deshalb ist das von Giuseppe eingestellte und in [...]

2409, 2013

Prozesskosten

Von |24/09/2013|Kategorien: Marketing, Newsletter, Recht|Schlagwörter: , , , |3 Kommentare

Kostenrelevante Änderungen in Bezug auf die Mediation Mit dem Kostenrechtsmodernisierungsgesetz erhofft sich der Gesetzgeber eine weitere Entlastung der Justizhaushalte. Die Rechtsanwälte sind zufrieden mit der linearen Anpassung der Vergütung für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Die letzte Gebührenanpassung erfolgte im Jahre 2004. Neu ist die Ablösung der Kostenordnung durch ein neues Gerichts- und Notarkostengesetz. […]

2109, 2013

Streit um Mediation

Von |21/09/2013|Kategorien: Beruf, Marketing, Newsletter, Recht|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

Was wird denn jetzt gefördert? Die Idee des Gesetzgebers, die Mediation zu fördern, produziert weiteren Streit. Jetzt warnen nicht nur die Mediatoren vor unterstellt schlecht ausgebildeten Kollegen. Auch die Versicherungsjuristen der Arbeitsgemeinschaft „Versicherungsrecht im Deutschen Anwaltverein sehen Gefahren im aktuellen Mediationsangebot. […]

2109, 2013

Alles keine Probleme

Von |21/09/2013|Kategorien: Newsletter|0 Kommentare

Harald Krassnitzer als Mediator Ab 3. Oktober sendet das ORF, also das Österreichische Fernsehen(!), eine Serie von 13 Sendungen über Mediation. Das berichtet Horizon online. Harald Krassnitzer ist der Schauspieler, der den Mediator spielt. Um Spannung zu erzeugen kommt es auf zweierlei an: Falltiefe und Heldenreise. Das heisst, die Nachricht bzw. der Sendegegenstand muss vom Thema her hinreichende Aufmerksamkeit abfordern und [...]

1909, 2013

Neuer Semesterstart bei der ZFH

Von |19/09/2013|Kategorien: Newsletter|0 Kommentare

Große Nachfrage nach ZFH-Kurs Zu Recht wurde die Ausbildung zur „Mediation und integrierten Mediation“ der ZFH in dem Bericht der Stiftung Warentest empfohlen. Es ist eine nunmehr seit 10 Jahren gewachsene Ausbildung, die zweimal jährlich mit jeweils einem ersten und zweiten Semester beginnt. Zwei Semester können unabhängig voneinander belegt werden. Im Oktober beginnen das neue erste und zweite Semester. Wir [...]

1509, 2013

10 Meilensteinfragen

Von |15/09/2013|Kategorien: Newsletter|0 Kommentare

Es ist schon eine Herausforderung ein Gesetz über ein informelles Verfahren herauszugeben, das die Autonomie der Parteien nicht nur wahren, sondern auch herausstellen soll. Das was als Meilenstein bezeichnet wurde, führt zu 10 Meilensteinfragen. […]

Nach oben