Aktuelles und Beiträge
Aus der Welt der der Integrierten Mediation
Bitte beachten Sie, dass hier nur Nachrichten und Beiträge gepostet werden, die für den internationalen Teil des Verbandes relevant sind. Mehr und aktuellere Informationen über die Integrierte Mediation finden Sie auf den nationalen Seiten.
Das Justizprojekt
Integrierte Mediation in Familiensachen im OLG Koblenz Bezirk Eine Scheidung ist dann gut verlaufen, wenn alle Prozesse für beide Seiten nutzbringend abgewickelt werden. Das heißt, wenn die Eheleute in psychologischer, sozialer, wirtschaftlicher und juristischer Hinsicht wieder autonom sind. Aus dieser ganzheitlichen Perspektive bemisst sich der aus der juristischen Intervention folgende Nutzen nicht nur nach der Brillanz [...]
Decision guidance
An aphorism of G.L. Lichtenberg may guide a decision pending: I do not know if it will become better, when issues are changing. But I know that something must be changed in order to make it better.
Entscheidungshilfe
Ein Aphorismus von G.L. Lichtenberg mag dem Einen oder Anderen als gedankliche Entscheidungshilfe dienen: Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
Konfliktmanagement
Ein Vortrag von Peter Wallisch Konfliktmanagement
DRB Eckpunktepapier
Wir zitieren das „Eckpunktepapier des Deutschen Richterbundes zur gerichtsinternen und gerichtsnahen Mediation im Zivilprozess und im Verfahren vor den Arbeitsgerichten“ Nr. 12/09 vom November 2009. […]
Zertifizierungsstandards – DFfM Sitzung
Der DFfM hat ein Papier ausgehändigt zu dem die angeschlossenen Verbände Stellung nehmen sollen. Es geht um die Zertifizierungsstandards. Bitte um Kommentare und Stellungnahme, möglichst bis zur nächsten Sitzung des DFfM Quali-Ausschusses am 23.3.10. […]