Aktuelles und Beiträge
Aus der Welt der der Integrierten Mediation
Bitte beachten Sie, dass hier nur Nachrichten und Beiträge gepostet werden, die für den internationalen Teil des Verbandes relevant sind. Mehr und aktuellere Informationen über die Integrierte Mediation finden Sie auf den nationalen Seiten.
Wiedermal das Web
Sie haben sicherlich schon bemerkt, dass wir an der Web-page einiges verbessert haben. Neues Outfit, neue Features, neue Funktionalität. Die letzte Neuerung ist die Bereitstellung eines Linkverzeichnisses. Das muss befüllt werden. Nehmen Sie bitte die Gelegenheit dazu wahr. In das Verzeichnis sollen alle Institutionen, Communities, Blogs und Ausbilder im Bereich Mediation. Es ist eine Gelegenheit, sich im Web zu präsentieren [...]
Gesetzgebung zur Mediation in Deutschland
Vielleicht interessiert es Sie, wie sich die Expertengruppe zusammensetzt, die an dem Mediationsgesetz mitwirkt. Sie ist in einer BT-Drucksache veröffentlicht. Inzwischen hat sich die Zusammensetzung jedoch geändert. Vom DFfM ist Frank Schmidt, der Präsident des Verbandes Teilnehmer.
Unity is Strength
Relauch des Web-Auftrittes der integrierten Mediation! Um den wachsenden Anforderungen und der wachsenden Bedeutung unseres Verbandes gerecht zu werden, haben wir den Web-Auftritt auf www.in-mediation.eu neu gestaltet und erweitert. Ein lebendes Portal kann wohl niemals fertig und vollständig sein. Besonders dann nicht, wenn es sowohl als BLOG – oder besser gesagt als eine Community-Site ausgeprägt ist und zugleich ein CMS, [...]
Der 8. Bonner Mediationstag
Am 13.11.2010 findet der 8. Mediationstag in Bonn statt. Mediation wird immer bekannter und ist aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Da bietet der diesjährige Mediationstag eine interessante Themenstellung, die sowohl für „alte Hasen“ wie für Neulinge interessant ist: „Prävention, mediative Elemente frühzeitig nutzen“. […]
Ein Statement zum Kongress
… vorgelegt vom H.d.M in Essen (Klaus-Hartmut Iltgen) anlässlich des 5.Kongresses „Integrierte Mediation“. Mediatoren mit unterschiedlichsten Quellberufen wie Psychologen, Angehörige der steuerberatenden Berufe, der Heilberufe, Architekten, Richter und Anwälte, sowie weiterer Berufsgruppen, bilden in rasant zunehmender Zahl das hochqualifizierte, zertifizierte Potential für strukturierte Verfahrensführung bei Streitklärung und Beilegung mit win win-Effekt im außergerichtlichen und – [...]
Nur ein evolutionärer Schritt
Ergebnisse des 5. Kongreses integrierte Mediation in Piesport