Aktuelles und Beiträge
Aus der Welt der der Integrierten Mediation
Bitte beachten Sie, dass hier nur Nachrichten und Beiträge gepostet werden, die für den internationalen Teil des Verbandes relevant sind. Mehr und aktuellere Informationen über die Integrierte Mediation finden Sie auf den nationalen Seiten.
Gute Adresse im Weiterbildungsweb
Heute ging bei der IM-Redaktion folgende E-Mail ein: "Sehr geehrte Damen und Herren, Ihre Internetseite https://www.in-mediation.eu wurde von der Redaktion trainerlink mit "gut" bewertet und gehört damit zu den besten Adressen im Weiterbildungs-Web. Sagen Sie es weiter!" Das tun wir hiermit 😉
Systemisches Konsensieren
Peter Sander zeigt wie es geht Auf dem Kongress in Berlin war einer der Beiträge das systemische Konsensieren. Es handelt sich um eine Abfragemethode, die anders als die demokratische Wahl nicht die Entscheidung für, sondern den Widerstand gegen eine Lösung misst, um erst in einem zweiten Schritt daraus eine Lösung zu entwickeln, die einen höheren Konsens hat als das demokratische [...]
Achtsamkeit in der Mediation
Bei der Auseinandersetzung mit dem Thema „Stressbewältigung“ bzw. „Burnout“ bin ich auf das Buzzword „Achtsamkeit“ gestoßen. In den USA wird der Begriff „buzzword“ häufig für Wörter verwendet, die Eindruck schinden sollen und Tiefe vortäuschen, wo vielleicht „Flachheit“ herrscht. Trotzdem halte ich diesen Begriff, den ich jetzt nicht in seiner esoterischen Form verwenden möchte, für einen überaus wichtigen Begriff – gerade [...]
Nicht ohne Gerichte!?!
Moderne Streitschlichtung: nicht ohne die Gerichte ! Das ist die Headline einer Pressemitteilung der NRV (Neue Richtervereinigung). Die Pressemitteilung hat folgenden Wortlaut: „Die Neue Richtervereinigung appelliert an den Bundestag, die gerichtliche Mediation nicht aufzugeben. Sie aus dem geplanten „Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung“ zu streichen, hieße, einem neoliberalen Deregulierungs- und Privatisierungstrend nachzugeben, der sich [...]
Mediationsgesetz – Endspurt
Liebe Freunde Am Mittwoch (30.11.11) steht das „Gesetz zur Förderung der Mediation ….“ wieder auf der Tagesordnung des Rechtsausschusses. Dazu liegt ein Änderungsantrag der CDU/CSU-FDP Fraktionen vor. Schon bei flüchtigem Hinsehen fällt auf, dass es keine Richtermediatoren geben soll. § 278 Abs.5 ZPO: „Das Gericht kann die Parteien für die Güteverhandlung sowie für weitere Güteversuche vor einen Güterichter als beauftragten [...]
Spannende Umfrage
„Familienrichter verfügen über keine spezielle Ausbildung. Sie werden einfach bestellt und verlassen sich auf die Kompetenz der Jugendämter. Sollten Familienrichter eine besondere Schulung machen müssen, um gerechter urteilen zu können?“ Diese Umfrage finden Sie auf Deutschland stimmt ab.de […]