Regionalgruppe Rhein-Ruhr
Auch hier gibt es begeisterte Mediatoren und Anhänger der Idee der Integrierten Mediation. Konstruktives Verhandeln, immer und überall, das können wir in und zwischen den Metropolen Düsseldorf, Duisburg und Umgebung auch gut gebrauchen.
Was Sie von uns erwarten können:
- Bereite Ansprechpartner und Vertreter vor Ort
- Vermittlung von Experten zu allen Fragen rund um den oder Ihren Konflikt vor Ort
- Organisation von Fortbildungen und Erfahrungsaustausch in der Region
- Bildung von supraprofessionellen Netzwerken
- Veranstaltungen über Mediation und Probleme, die der Mediation zugänglich sind
- Neutrale und unabhängige Beratung zur Konfliktbeilegung (Welches ist der richtige Weg? Welches ist der richtige Berater?)
- Mediationsvermittlung
- Durchführung von Mediationen, Schlichtungen, Coaching durch in-Mediatoren
Beiträge der Regionalgruppe Rhein-Ruhr
Studie zur Streitbeilegung
ADR Report 2013 Der ADR Report ist eine Studie über die Verwendung von Mediation bei Streitigkeiten in DAX Konzernen. Herausgegeben wird die Studie von der Academicon GmbH. Der Hinweis darauf wurde gefunden in Finanzen.net. Die Studie kostet [...]
Treffpunkt für Studienanfänger
Der ZFH-Kurs WS 2013/2014 findet im Raum K024 statt. Beide Gruppen treffen sich dort, am 11.10.2013 um 14 Uhr. Ort: Hochschule Koblenz, Konrad-Zuse Str. 1
Chancen von Mediation in der Politik
10. Konfliktmanagement – Kongress in Niedersachsen lotet Chancen der Mediation in der Politik aus Unter dem Motto „Mehr Mediation wagen“ hat sich der diesjährige Konfliktmanagement-Kongress am 28. September in Hannover schwerpunktmäßig der Verbindung zwischen Mediation und [...]
Zur Haftung des Anwaltmediators
Wenn ein Rechtsanwalt eine Mediation durchführt (Anwaltsmediator), muss auch er die Regeln der Kunst beachten, welche ihm durch die Mediation in Form von Standards vorgegeben sind. Die Entscheidung des AG Lübeck (AG Lübeck 29.09.2006, 24 C [...]
Kann ein Anwalt Mediator sein?
Ein Anwaltsmediator ist entweder Anwalt oder Mediator.
Inter-Mediation
Naiv wie ein kleines Kind – Das CBM Training CBM, internationale und interkulturelle Mediation Die Bedeutung der Konfliktbewältigung zwischen Kulturen und Nationen wird immer größer. „Die Mediation gibt ganz unterschiedliche Zugänge und Möglichkeiten der Konfliktbewältigung [...]