Regionalgruppe Rhein-Ruhr
Auch hier gibt es begeisterte Mediatoren und Anhänger der Idee der Integrierten Mediation. Konstruktives Verhandeln, immer und überall, das können wir in und zwischen den Metropolen Düsseldorf, Duisburg und Umgebung auch gut gebrauchen.
Was Sie von uns erwarten können:
- Bereite Ansprechpartner und Vertreter vor Ort
- Vermittlung von Experten zu allen Fragen rund um den oder Ihren Konflikt vor Ort
- Organisation von Fortbildungen und Erfahrungsaustausch in der Region
- Bildung von supraprofessionellen Netzwerken
- Veranstaltungen über Mediation und Probleme, die der Mediation zugänglich sind
- Neutrale und unabhängige Beratung zur Konfliktbeilegung (Welches ist der richtige Weg? Welches ist der richtige Berater?)
- Mediationsvermittlung
- Durchführung von Mediationen, Schlichtungen, Coaching durch in-Mediatoren
Beiträge der Regionalgruppe Rhein-Ruhr
Stellungnahmen zum Regierungsbericht
Über den Regierungsbericht zur Mediation haben wir berichtet (Siehe Regierungsbericht zur Mediation). Das war der erste Schritt. Jetzt geht es um den nächsten, nämlich darum, sich mit dem Bericht und der Lage zur Mediation auseinanderzusetzen. [...]
Mediation im Schieds- u. Güteverfahren
Einladung der RG-Koblenz zum Thema „Mediation im Schieds- u. Güteverfahren Der Verein integrierte Mediation e. V. lädt am 25.08.2017 zu einer Informationsveranstaltung „Mediation im Schieds- u. Güteverfahren“ um 19:00 auf den Wüstenhof in Weitersburg ein. [...]
Regierungsbericht zur Mediation
Mit dem Erlass des Mediationsgesetzes verpflichtete der Gesetzgeber die Bundesregierung, bis zum 26. Juli 2017 über die Auswirkungen des MediationsG auf die Entwicklung der Mediation in Deutschland sowie die Situation der Aus- und Fortbildung der [...]
Regionalgruppe Koblenz
Aikido ist mehr als nur Kampfkunst - Bericht über unseren "mediativen Bierabend“ und Stammtisch der RG-Koblenz. Am vergangenen Freitagabend war es wieder soweit. In offener Runde haben sich Mitglieder der RG-Koblenz und Gäste diesmal wieder [...]
Auszeichnung für Kooperation
PAMB, der „Professional Association of Mediators in Bulgaria“, unser Partner im EuroNetMed-Projekt hat im Nachgang zu dem EU-Projekt die gute Zusammenarbeit gelobt und dafür eine Auszeichnung vergeben. Wir sind stolz auf die „Auszeichnung für Kooperation“ [...]
MBA upgrade für in-Mediatoren
Die Kooperation des Vereins integrierte Mediation e.V. mit der SBMS – University of Salzburg Business School eröffnet eine bisher einzigartige Kombination der Mediationsausbildung mit einem MBA Studium zum Nachweis einer zukunftsweisenden unternehmerischen Konfliktkompetenz. Nutzen Sie [...]