Regionalgruppe Nord
Das Nordlicht des Vereins. Willkommen auf der Webseite der integrierte Mediation Regionalgruppe Nord (Hamburg und Umgebung)
Wir sind eine regional organisierte Gruppe von mehreren freiberuflich arbeitenden Mediatoren mit Zertifikat, die Menschen unterstützen, einen Konsens bei einer
Konfliktlösung herbeizuführen.Wir sind der Ansicht, Mediatoren müssen wissen, worüber gesprochen wird. Daher greifen wir auf unser Fachwissen und unsere langjährige Erfahrung aus unseren unterschiedlichen Herkunftsberufen zurück. Im Verein für integrierte Mediation steht uns des Weiteren die Unterstützung von mehr als 350 national und 100 international tätigen Mediatoren zur Verfügung.Unser Verständnis der Beratertätigkeit ist es, Menschen auf Ihrem Weg aus ihren Konflikten zu begleiten sowie außergerichtliche Einigungen zu ermöglichen.
Unser Anliegen
Wir hoffen, dass sich weitere Mediatoren unserer Regionalgruppe anschließen, um die integrierte Mediation als Modell einer einvernehmlich akzeptierten Konfliktlösung im Sinne einer Win-win Lösung in der Öffentlichkeit zu verankern.
Was wir als unsere Aufgaben ansehen
- Wir bieten Support für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis der in-mediation.
- Wir veranstalten regelmäßig Treffen unserer Regionalgruppe.
- Wir wollen regelmäßige Treffen von Peergroups veranstalten.
- Wir stehen als Mediationslotsen bei der Suche nach einem Mediator.
Regionalgruppenleitung
Dipl.- Ing. Hartmut Stüven
Meine Zusatzausbildung als Mediator im Wahlkurs Sozialarbeit habe ich 01.12.2001 in der Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V. gemacht.
Seit 2001 war ich auch als Mediator im Dialog zum Wohl des Kindes .e.V. tätig.
Ich stehe Ihnen gerne für alles was mit Mediation in der Region Nord zu tun hat unter
Tel. +49 40 794 17 270
oder E-Mail
zur Verfügung.
Melden Sie sich einfach, wenn Sie Interesse haben unsere Arbeit zu verfolgen oder sogar mitzuwirken.
Beiträge betreffend die Regionalgruppe Nord
Null Bock auf Wutbürger!
„Es geht um elementare Demokratie“ sagt Oliver Nachtwey (Ökonom und Soziologe an der Universität Trier) in einem Interview für das »Trend Update« ( :zukunfts|insitut, Kelkheim). Jeden Morgen ab 5:30Uhr bekommt man im Fernsehen schon mal [...]
Bitte vormerken!
Der Termin für die nächste Jahresversammlung des Vereins integrierte Mediation e.V. wird auf Samstag, den 31.März 2012 in Altenkirchen geplant. Wir treffen uns schon am Abend zuvor zum geselligen Beisammensein. Ort und Agenda werden demnächst [...]
Was ist das Gegenteil von gut?
Karl Kraus sagte einmal: “ Das Gegenteil von gut ist nicht schlecht, sondern gut gemeint.“ Das Sprichwort wird auch Kurt Tucholsky zugeschrieben, der gesagt haben soll: „Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut [...]
Mediation für Architekten und Ingenieure
Im Bereich Planen und Bauen verbirgt sich ein hohes Konfliktpotential. Meist geht es um Menschen, deren Vorstellungen, Emotionen, Fähigkeiten, Fehler und um viel Geld. Das Seminar „Mediation für Architekten und Ingenieure“ dauert 12 Stunden, verteilt [...]
Mediation-Schnupperseminare
Neu im Seminarangebot von Grünkompetenz, dem Büro für Landschaftsarchitektur und Mediation: Mediation-Schnupperseminare. Das Mediation-Schnupperseminar dauert 10 Stunden, verteilt auf 1,5 Tage. Die Teilnehmer erhalten Informationen über Mediation und deren Anwendung in der Theorie. Und üben [...]
Umweltmediation
Die Chance für eine andere Konfliktlösung „Protest gegen Baumfällungen“, „Stadtverwaltung sieht sich heftigen Vorwürfen ausgesetzt“, „Zweifel an Begründung für gefällte Bäume“, bis hin zu „SEK räumt Park“. Bei diesen Schlagzeilen geht es um Baumfällungen im [...]