Regionalgruppe Nord
Das Nordlicht des Vereins. Willkommen auf der Webseite der integrierte Mediation Regionalgruppe Nord (Hamburg und Umgebung)
Wir sind eine regional organisierte Gruppe von mehreren freiberuflich arbeitenden Mediatoren mit Zertifikat, die Menschen unterstützen, einen Konsens bei einer
Konfliktlösung herbeizuführen.Wir sind der Ansicht, Mediatoren müssen wissen, worüber gesprochen wird. Daher greifen wir auf unser Fachwissen und unsere langjährige Erfahrung aus unseren unterschiedlichen Herkunftsberufen zurück. Im Verein für integrierte Mediation steht uns des Weiteren die Unterstützung von mehr als 350 national und 100 international tätigen Mediatoren zur Verfügung.Unser Verständnis der Beratertätigkeit ist es, Menschen auf Ihrem Weg aus ihren Konflikten zu begleiten sowie außergerichtliche Einigungen zu ermöglichen.
Unser Anliegen
Wir hoffen, dass sich weitere Mediatoren unserer Regionalgruppe anschließen, um die integrierte Mediation als Modell einer einvernehmlich akzeptierten Konfliktlösung im Sinne einer Win-win Lösung in der Öffentlichkeit zu verankern.
Was wir als unsere Aufgaben ansehen
- Wir bieten Support für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis der in-mediation.
- Wir veranstalten regelmäßig Treffen unserer Regionalgruppe.
- Wir wollen regelmäßige Treffen von Peergroups veranstalten.
- Wir stehen als Mediationslotsen bei der Suche nach einem Mediator.
Regionalgruppenleitung
Dipl.- Ing. Hartmut Stüven
Meine Zusatzausbildung als Mediator im Wahlkurs Sozialarbeit habe ich 01.12.2001 in der Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V. gemacht.
Seit 2001 war ich auch als Mediator im Dialog zum Wohl des Kindes .e.V. tätig.
Ich stehe Ihnen gerne für alles was mit Mediation in der Region Nord zu tun hat unter
Tel. +49 40 794 17 270
oder E-Mail
zur Verfügung.
Melden Sie sich einfach, wenn Sie Interesse haben unsere Arbeit zu verfolgen oder sogar mitzuwirken.
Beiträge betreffend die Regionalgruppe Nord
Geschäftsführung
Es geht um den Ausbau der Geschäftsstelle des Vereins in Deutschland. Unser Ziel ist, die Geschäftsstelle als zentrales Organ im Verein zu etablieren, die alle anfallenden Arbeiten selbständig ausführen kann. Dafür suchen wir Mitarbeiter! [...]
Wir ziehen um
Ja wir ziehen um und zwar auf einen neuen Server. Im Zuge der Erneuerung der Web-Seite und der Erweiterung mit Wiki to Yes Features war es notwendig geworden, einen – genauer gesagt zwei – neue [...]
Zeit zum Umdenken
Unter diesem Titel hat der Verband integrierte Mediation e.V. nach Aufforderung durch das Bundsesjustizministerium der Justiz und für Verbraucherschutz zur Evaluierung des Mediationsgesetzes ausführlich Stellung genommen. Im Ergebnis teilen wir [...]
Konferenz und Hauptversammlung 2017
Signal zum Umdenken ist das Thema der diesjährigen Konferenz und Jahreshauptversammlung des Verbandes integrierte Mediation e.V. Das Motto war zugleich die Überschrift unserer Stellungnahme zur Evaluierung des Mediationsgesetzes (Siehe https://www.in-mediation.eu/zeit-zum-umdenken). [...]
Generalversammlung 2017 in-Mediation Schweiz
Am 9. September 2017 haben die Mitglieder der integrierten Mediation Schweiz ihre Generalversammlung in Richterswil am Zürichsee abgehalten. Sowohl René Huber, Präsident, Oliver Speich, Vizepräsident, wie auch Klaus Heither, Kassier, wurden wiedergewählt. Das Treffen wurde [...]
Bericht über Veranstaltung „Mediation im Schiedsverfahren“ RG Koblenz
Mit Vorträgen folgender Referenten: Hans-Josef Roth, Verein integrierte Mediation e. V. Volljurist und Mediator (i. M.), langjähriger Dozent bei der Kommunal Akademie RLP, Winfried Steffens, Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen e. V. BzVgg. Koblenz Betriebswirt (VWA), Schiedsmann (BDS) [...]