Regionalgruppe Berlin
Die Regionalgruppe Berlin repräsentiert den Verband Integrierte Mediation in Berlin. Mit Standort am Sitz von Parlament und Regierung sind wir prädestiniert, auf der politischen Ebene die Interessen des Vereins in Berlin zu vertreten. Die Regionalgruppe Berlin wird wie folgt geleitet:
- Dr. Stefan Haupt, Vorsitzender, Mediator und Rechtsanwalt (www.haupt-rechtsanwaelte.de, www.mediation-und-verhandeln.de)
- Leif Braun, Stellvertreter, Mediator und Rechtsanwalt (www.leif-braun.de)
- Monique Michel, Stellvertreterin, Mediatorin, Rechtsanwältin und Psychotherapeutin (HPG)
Sitz
Sitz und Anschrift der Regionalgruppe Berlin des Vereins:
Integrierte Mediation e.V., Regionalgruppe Berlin, c/o Haupt Rechtsanwälte, Märkisches Ufer 28, 4. OG, 10179 Berlin, Telefon: 030-28387521
Lageplan
Fachliches
Die Regionalgruppe Berlin ist Ansprechpartner vor Ort für Interessierte, Mitglieder, den Vorstand des Vereins und Außenstehende. In der Regionalgruppe Berlin werden vor Ort folgende Fachbereiche vertreten:
- Arbeitswelt,
- Familie,
- Musik,
- Urheber-, Medien- und Markenrecht.
Peergroup
Die Regionalgruppe Berlin organisiert regelmäßige Treffen für die Peergroup. Zur Berliner Peergroup gehören derzeit acht Mediatoren, die sich einmal im Monat treffen. Im Jahr 2017 finden die Treffen in der Regel am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr statt. Die Termine werden im Kalender angezeigt.
Die Treffen haben folgende Themen:
-
aktuelle Fragestellungen, z.B. zu konkreten Mediationen der Teilnehmer, Gerichtsmediation, Akquise,
-
Diskussionen von konkreten Konstellationen in der Mediation und die Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten, ggf. im Rollenspiel,
-
gemeinsame Weiterbildung, Übungen zu speziellen Themen wie
-
Mediation,
-
Killerphrasen,
-
Mäeutik usw.
Gäste und Informationssuchende sind herzlich eingeladen (nach Voranmeldung).
Was wir so alles bewegen in Berlin:
Aktiver Mediator einmal ganz anders
Heute in der TAZ gefunden: "Die Wahrheit: Ein Fest für Masochisten". Der Beitrag lässt offen, wer hier der Masochist ist. Er beschreibt, dass Klein bei seinen Klienten einzieht, um für „ein paar Tage oder so“ ganz [...]
I am white I am kidding
Der Demütigungswahn Eine PR Beraterin freute sich so sehr auf ihren Besuch in Afrika, dass sie twitterte: „Going to Africa. Hope I don’t get AIDS. Just Kidding. I’m White!“. Noch bevor sie ankam, war sie [...]
Stellenausschreibung
anbei eine zweifellos sehr interessante Stelle für Mediationsforschende nahe Berlin (Frankfurt/O), die bestimmt für den einen oder anderen ideal sein könnte... http://www.europa-uni.de/de/struktur/verwaltung/dezernat_2/stellenausschreibung/1141-13-01.pdf
Weihnachtsfeier bei der IM
Am Arbeitsanfall merkt man: Es geht auf Weihnachten zu. Wie im letzten Jahr möchten wir uns vorher nochmals zusammensetzen, um das Jahr Revue passieren zu lassen und das nächste Vereinsjahr zu planen. Wir laden alle [...]
100 Kunstfehler in der Mediation
Spätestens seit dem Mediationsgesetz gibt es auch ein Mediationsrecht. Dort wo es Recht gibt, gibt es auch Unrecht. Wo man etwas richtig machen kann, schleichen sich auch Fehler ein. Ob und wie haftungsrelevante Fehler in [...]
Neue Präsidentin des SDM
Schweizerischer Dachverband für Mediation (SDM) Die Aargauer Mediatorin und Gerichtspräsidentin Andrea Staubli wurde zur neuen Präsidentin des Schweizerischen Dachverbandes für Mediation (SDM) gewählt. Staubli tritt für eine weitere Professionalisierung und Implementierung der Mediation in der [...]