Regionalgruppe Berlin
Die Regionalgruppe Berlin repräsentiert den Verband Integrierte Mediation in Berlin. Mit Standort am Sitz von Parlament und Regierung sind wir prädestiniert, auf der politischen Ebene die Interessen des Vereins in Berlin zu vertreten. Die Regionalgruppe Berlin wird wie folgt geleitet:
- Dr. Stefan Haupt, Vorsitzender, Mediator und Rechtsanwalt (www.haupt-rechtsanwaelte.de, www.mediation-und-verhandeln.de)
- Leif Braun, Stellvertreter, Mediator und Rechtsanwalt (www.leif-braun.de)
- Monique Michel, Stellvertreterin, Mediatorin, Rechtsanwältin und Psychotherapeutin (HPG)
Sitz
Sitz und Anschrift der Regionalgruppe Berlin des Vereins:
Integrierte Mediation e.V., Regionalgruppe Berlin, c/o Haupt Rechtsanwälte, Märkisches Ufer 28, 4. OG, 10179 Berlin, Telefon: 030-28387521
Lageplan
Fachliches
Die Regionalgruppe Berlin ist Ansprechpartner vor Ort für Interessierte, Mitglieder, den Vorstand des Vereins und Außenstehende. In der Regionalgruppe Berlin werden vor Ort folgende Fachbereiche vertreten:
- Arbeitswelt,
- Familie,
- Musik,
- Urheber-, Medien- und Markenrecht.
Peergroup
Die Regionalgruppe Berlin organisiert regelmäßige Treffen für die Peergroup. Zur Berliner Peergroup gehören derzeit acht Mediatoren, die sich einmal im Monat treffen. Im Jahr 2017 finden die Treffen in der Regel am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr statt. Die Termine werden im Kalender angezeigt.
Die Treffen haben folgende Themen:
-
aktuelle Fragestellungen, z.B. zu konkreten Mediationen der Teilnehmer, Gerichtsmediation, Akquise,
-
Diskussionen von konkreten Konstellationen in der Mediation und die Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten, ggf. im Rollenspiel,
-
gemeinsame Weiterbildung, Übungen zu speziellen Themen wie
-
Mediation,
-
Killerphrasen,
-
Mäeutik usw.
Gäste und Informationssuchende sind herzlich eingeladen (nach Voranmeldung).
Was wir so alles bewegen in Berlin:
Geschäftsführung
Es geht um den Ausbau der Geschäftsstelle des Vereins in Deutschland. Unser Ziel ist, die Geschäftsstelle als zentrales Organ im Verein zu etablieren, die alle anfallenden Arbeiten selbständig ausführen kann. Dafür suchen wir Mitarbeiter! [...]
Wir ziehen um
Ja wir ziehen um und zwar auf einen neuen Server. Im Zuge der Erneuerung der Web-Seite und der Erweiterung mit Wiki to Yes Features war es notwendig geworden, einen – genauer gesagt zwei – neue [...]
Zeit zum Umdenken
Unter diesem Titel hat der Verband integrierte Mediation e.V. nach Aufforderung durch das Bundsesjustizministerium der Justiz und für Verbraucherschutz zur Evaluierung des Mediationsgesetzes ausführlich Stellung genommen. Im Ergebnis teilen wir [...]
Konferenz und Hauptversammlung 2017
Signal zum Umdenken ist das Thema der diesjährigen Konferenz und Jahreshauptversammlung des Verbandes integrierte Mediation e.V. Das Motto war zugleich die Überschrift unserer Stellungnahme zur Evaluierung des Mediationsgesetzes (Siehe https://www.in-mediation.eu/zeit-zum-umdenken). [...]
Generalversammlung 2017 in-Mediation Schweiz
Am 9. September 2017 haben die Mitglieder der integrierten Mediation Schweiz ihre Generalversammlung in Richterswil am Zürichsee abgehalten. Sowohl René Huber, Präsident, Oliver Speich, Vizepräsident, wie auch Klaus Heither, Kassier, wurden wiedergewählt. Das Treffen wurde [...]
Bericht über Veranstaltung „Mediation im Schiedsverfahren“ RG Koblenz
Mit Vorträgen folgender Referenten: Hans-Josef Roth, Verein integrierte Mediation e. V. Volljurist und Mediator (i. M.), langjähriger Dozent bei der Kommunal Akademie RLP, Winfried Steffens, Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen e. V. BzVgg. Koblenz Betriebswirt (VWA), Schiedsmann (BDS) [...]