Aktuelles und Beiträge
Aus der Welt der der Integrierten Mediation
Bitte beachten Sie, dass hier nur Nachrichten und Beiträge gepostet werden, die für den internationalen Teil des Verbandes relevant sind. Mehr und aktuellere Informationen über die Integrierte Mediation finden Sie auf den nationalen Seiten.
Null Bock auf Wutbürger!
„Es geht um elementare Demokratie“ sagt Oliver Nachtwey (Ökonom und Soziologe an der Universität Trier) in einem Interview für das »Trend Update« ( :zukunfts|insitut, Kelkheim). Jeden Morgen ab 5:30Uhr bekommt man im Fernsehen schon mal die „Handlungsanweisung“ für den Tag serviert. Jeder glaubt, wenn man nur lange genug „in der Scheiße“ wühlt, damit dann ein öffentlich wirksames Thema gefunden zu [...]
Bitte vormerken!
Der Termin für die nächste Jahresversammlung des Vereins integrierte Mediation e.V. wird auf Samstag, den 31.März 2012 in Altenkirchen geplant. Wir treffen uns schon am Abend zuvor zum geselligen Beisammensein. Ort und Agenda werden demnächst bekannt gegeben. So viel kann man jetzt schon sagen: Es geht um Standards, Zertifizierung, Selbstverständnis, Verbandspolitik, das EU-Projekt und so weiter ...
Was ist das Gegenteil von gut?
Karl Kraus sagte einmal: “ Das Gegenteil von gut ist nicht schlecht, sondern gut gemeint.“ Das Sprichwort wird auch Kurt Tucholsky zugeschrieben, der gesagt haben soll: „Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut gemeint“. […]
Mediation für Architekten und Ingenieure
Im Bereich Planen und Bauen verbirgt sich ein hohes Konfliktpotential. Meist geht es um Menschen, deren Vorstellungen, Emotionen, Fähigkeiten, Fehler und um viel Geld. Das Seminar „Mediation für Architekten und Ingenieure“ dauert 12 Stunden, verteilt auf 1,5 Tage. […]
Mediation-Schnupperseminare
Neu im Seminarangebot von Grünkompetenz, dem Büro für Landschaftsarchitektur und Mediation: Mediation-Schnupperseminare. Das Mediation-Schnupperseminar dauert 10 Stunden, verteilt auf 1,5 Tage. Die Teilnehmer erhalten Informationen über Mediation und deren Anwendung in der Theorie. Und üben sowohl in der Rolle als Mediator, wie als Konfliktbeteiligter das Verfahren. […]
Umweltmediation
Die Chance für eine andere Konfliktlösung „Protest gegen Baumfällungen“, „Stadtverwaltung sieht sich heftigen Vorwürfen ausgesetzt“, „Zweifel an Begründung für gefällte Bäume“, bis hin zu „SEK räumt Park“. Bei diesen Schlagzeilen geht es um Baumfällungen im öffentlichen Bereich, aber auch andere Anwendungsfelder wie z.B. Verkehrs- und Raumplanungsprojekte, Erweiterungen bzw. Neubau von Betriebsanlagen wie Windkraftanlagen und Leitungsmasten können ähnliche Reaktionen hervorrufen. [...]