Aktuelles und Beiträge
Aus der Welt der der Integrierten Mediation
Bitte beachten Sie, dass hier nur Nachrichten und Beiträge gepostet werden, die für den internationalen Teil des Verbandes relevant sind. Mehr und aktuellere Informationen über die Integrierte Mediation finden Sie auf den nationalen Seiten.
Abenteuer Erben
Unter diesem Titel kam heute morgen eine recht interessante Sendung mit u.a. Prof. em. Dr. Leo Montada auf DLF (Deutschlandfunk Köln). Wer unter folgendem Link die Überschrift (Abenteuer Erben) anklickt, kann sie sich noch anhören. http://www.dradio.de/dlf/sendungen/lebenszeit/1688965/ Sicher nicht nur für jeden, der mit Erbschaftsmediation zu tun hat, ein Gewinn.
Was in unserer Macht steht und was nicht
In der letzten Zeit habe ich viele Diskussionen über das Verhalten, Pflichten und natürlich die Haltung erlebt. Darf ich mich von meiner Frau trennen, wenn sie unheilbar krank ist, nur weil ich eine andere habe? Fragen wie diese werden an der Moral gemessen. Es ist eine Herausforderung für Mediatoren. In dem weiteren Gesprächsverlauf nach Anwendung der Mäeutik kommen wir dann [...]
Informationsveranstaltung
Einladung zur Informationsveranstaltung des Projektes „EUROPEAN NETWORK OF MEDIATORS FOR CROSS BORDER DISPUTE RESOLUTION”. Sie fragen, warum Sie daran teilnehmen sollten? […]
Die systematische Unterdrückung der Mediation
Über die Probleme bei der Implementierung der Mediation und warum die Einführung von Nur-Mediatoren ein Lösungsmodell sein kann. Ja, wir wollen die Mediation! Wir wollen friedliche und konstruktive Konfliktlösungen. Wir wollen den ganzen Stress, verursacht durch Konflikte, nicht mehr! Die Mediation kann helfen, Konflikte zu vermeiden und selbst hoch eskalierte Konflikte nachhaltig zu lösen. Deshalb wollen wir, dass sie verbreitet [...]
Wo steht denn DAS?
Als unabhängiger Berater und Vertreter in allen Rechtsangelegenheiten hat der Rechtsanwalt seine Mandanten vor Rechtsverlusten zu schützen, rechtsgestaltend, konfliktvermeidend und streitschlichtend zu begleiten, vor Fehlentscheidungen durch Gerichte und Behörden zu bewahren und gegen verfassungswidrige Beeinträchtigung und staatliche Machtüberschreitung zu sichern. Was denken Sie, wo steht denn wohl dieser Satz? Glauben Sie, dass die diese Vorschrift bekannt ist? Klicken Sie auf [...]
Schieflage
Mit der Headline „Mediator soll Gerichte entlasten“ (WAZ 24.02.2012) wird sowohl ein aktuelles, wie auch ein für die Justiz und die Gesellschaft äußerst wichtiges Thema angesprochen. Der Inhalt dieses Artikels jedoch spiegelt in keiner Weise die Bedeutung wider, die durch die Einführung von Mediationsverfahren als streitkulturelle Novität und Nutzen für unsere Bürger gegeben sind. Darüber hinaus beanstande ich mangelhaftes handwerkliches [...]