Aktuelles und Beiträge
Aus der Welt der der Integrierten Mediation
Bitte beachten Sie, dass hier nur Nachrichten und Beiträge gepostet werden, die für den internationalen Teil des Verbandes relevant sind. Mehr und aktuellere Informationen über die Integrierte Mediation finden Sie auf den nationalen Seiten.
Statistik
Einige Statistiken und Zahlen, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. […]
Konferenz in Sofia
Zum Abschluss des Projektes EuroNetMed findet in Sofia die Konferenz Europen Network for Mediators statt. Der Berufsverband der Mediatoren in Bulgarien (PAMB), die Europäische Vereinigung der Richter für Mediation (GEMME) und Integrierte Mediation e. V. – Deutschland laden Sie herzlich ein zur internationalen Konferenz „European Network for Mediation – Zusammenarbeit, Standards, Technologien“. […]
Zur Anwendbarkeit des Mediationsgesetzes
Das Mediationsgesetz sagt selbst nichts zu seiner Anwendbarkeit, außer dass es eine von einem Mediator durchgeführte Mediation betrifft. Indem es nicht an den Beruf eines Mediators anknüpft, ist es stets anwendbar, wenn ein Mediator iSd § 1 Abs. 2 eine Mediation iSd § 1 Abs. 1 durchführt. Dies wiederum ist der Fall, sobald er eine Streitvermittlung vornimmt, die den Anforderungen des Mediationsgesetzes entspricht [...]
Selbsterfahrung – Familienaufstellung
Die Konfliktvarianzen in den Mediationen sind vielfältig. In vielen Mediationen eröffnen sich bewusst und unbewusst Konfliktbereiche, in denen der Mediator/die Mediatorin selbst in irgendeiner Weise betroffen ist. Viele Konfliktsituationen spiegeln bei uns Menschen eigene Erfahrungen und Erlebnisse. Daher ist es sehr wichtig als Mediator/Mediatorin seine Biographie zu kennen, die kritischen Punkte anzuschauen und sich seiner eigenen Fallen und Schwächen klar [...]
Die Gartenplanungs-Mediation
„Hallo, schön, dass Sie gekommen sind, wollen wir uns den Garten gleich einmal ansehen?“ Meist beginnt so ein Gespräch in dem es um die Gestaltung eines Gartens geht. Ich bin Susanne Elnain-Weiser, Garten- und Landschaftsarchitektin und als ausgebildete Mediatorin auch darauf spezialisiert die Interessen und Bedürfnisse meiner Kunden herauszufinden. Doch zunächst lasse ich die Gartenbesitzer erzählen… Warum sie mich gerufen [...]
Die Streitvermittlung
Über die Abgrenzung von Schlichtung und Mediation Die Abgrenzung zwischen Schlichtung und Mediation wird in der professionellen Welt in Deutschland (anders als im Ausland) sehr scharf gezogen. Die Notwendigkeit zur Abgrenzung und die Art und Weise wie die Abgrenzung in der Praxis vorgenommen wird, ergibt eine Ungenauigkeit, die zur sprachlichen Verwirrung beiträgt und dementsprechend aufzulösen ist. […]