Beiträge2023-11-21T02:33:19+01:00

Aktuelles und Beiträge

Aus der Welt der der Integrierten Mediation

Bitte beachten Sie, dass hier nur Nachrichten und Beiträge gepostet werden, die für den internationalen Teil des Verbandes relevant sind. Mehr und aktuellere Informationen über die Integrierte Mediation finden Sie auf den nationalen Seiten.

610, 2013

Erfahrung auf dem Mediationsmarkt

Von |06/10/2013|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Onlinevortrag – kostenlos Dr. Amin Talab, der Vors. von IM Österreich, wird aus seiner Erfahrung auf dem Mediationsmarkt berichten. Österreich hat mit dem Zivilrechtsmediationsgesetz als erstes europäisches Land sowohl die Ausbildung als auch die Bezeichnung als eingetragener Mediator sehr genau geregelt. […]

610, 2013

Mit Terroristen aus anderen Kulturen verhandeln

Von |06/10/2013|Kategorien: International, Newsletter|Schlagwörter: , , |1 Kommentar

Gerade auch im Zusammenhang mit den jüngsten Ereignissen rund um Syrien und dem nahen Osten werden wir mit Fragen über die internationalen Geschehnisse und Caveats bei Verhandlungen im interkulturellen Kontext überschüttet. Folgendes Interview aus der Kriminalpolizei gibt Antworten zu diesem komplexen Thema: Kriminalpolizei: Worin liegt der Unterschied zwischen Verhandlungen in der Wirtschaft und Geiselverhandlungen der Polizei – ist es der Umstand, dass die Polizei weniger [...]

410, 2013

CBM und internationale Mediation

Von |04/10/2013|Kategorien: Fachwissen, International, Newsletter|Schlagwörter: , , , , , |2 Kommentare

CBM vs. internationale vs. interkulturelle Mediation Der Begriff CBM (Cross Border Mediation oder grenzüberschreitende Mediation) ist mit der 2008 EU Mediations Richtlinie (2008/52/EC) geprägt worden. CBM-Mediatoren sollten sich im Klaren darüber sein, dass der Begriff einschränkt, weil er nicht alle internationalen Fälle abdeckt und gegen die internationale Mediation abzugrenzen ist. Streng genommen müsste man zwischen der CBM als grenzüberschreitenden Fall und [...]

Nach oben