Beiträge2023-11-21T02:33:19+01:00

Aktuelles und Beiträge

Aus der Welt der der Integrierten Mediation

Bitte beachten Sie, dass hier nur Nachrichten und Beiträge gepostet werden, die für den internationalen Teil des Verbandes relevant sind. Mehr und aktuellere Informationen über die Integrierte Mediation finden Sie auf den nationalen Seiten.

1010, 2013

Studie zur Streitbeilegung

Von |10/10/2013|Kategorien: Fachwissen, Marketing|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

ADR Report 2013 Der ADR Report ist eine Studie über die Verwendung von Mediation bei Streitigkeiten in DAX Konzernen. Herausgegeben wird die Studie von der Academicon GmbH. Der Hinweis darauf wurde gefunden in Finanzen.net. Die Studie kostet 450 EUR. Das sind 9,375 EUR / Seite. Der Artikel beginnt mit der Feststellung: „Es lohnt sich für Unternehmer, Gerichtsprozesse systematisch zu vermeiden und Rechtsstreitigkeiten einvernehmlich beizulegen“. Ich [...]

1010, 2013

Chancen von Mediation in der Politik

Von |10/10/2013|Kategorien: Newsletter|0 Kommentare

10. Konfliktmanagement – Kongress in Niedersachsen lotet Chancen der Mediation in der Politik aus  Unter dem Motto „Mehr Mediation wagen“ hat sich der diesjährige Konfliktmanagement-Kongress am 28. September in Hannover schwerpunktmäßig der Verbindung zwischen Mediation und Politik gewidmet, so die PM des Nds. Justizministeriums. […]

710, 2013

Zur Haftung des Anwaltmediators

Von |07/10/2013|Kategorien: - Merken! -, Beruf, Fallerfahrung, Newsletter|Schlagwörter: , , , |3 Kommentare

Wenn ein Rechtsanwalt eine Mediation durchführt (Anwaltsmediator), muss auch er die Regeln der Kunst beachten, welche ihm durch die Mediation in Form von Standards vorgegeben sind. Die Entscheidung des AG Lübeck (AG Lübeck 29.09.2006, 24 C 1853/06) wird dem Mediationsrecht nicht gerecht. Es ging um die Geltendmachung der Honorarforderung eines Rechtsanwaltes, der im vorliegenden Fall als Mediator aufgetreten war. […]

610, 2013

Inter-Mediation

Von |06/10/2013|Kategorien: Angebot, Newsletter|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Naiv wie ein kleines Kind – Das CBM Training CBM, internationale und interkulturelle Mediation Die Bedeutung der Konfliktbewältigung zwischen Kulturen und Nationen wird immer größer. „Die Mediation gibt ganz unterschiedliche Zugänge und Möglichkeiten der Konfliktbewältigung auf internationaler und interkultureller Ebene“, sagt der Studiengangsleiter Arthur Trossen. „Die Cross Border Mediation ist die Königsdisziplin der Mediation“, führt er fort. […]

Nach oben